Aus allen Richtungen her kommt diese Stimme, mal von vorn, mal von der einen, gleich darauf von der anderen Seite. Mal klingt sie fern, dann wieder ganz nah. Der Erzähler dieser Geschichte ist nicht zu verorten. Er nimmt, das macht der Regisseur Ulrich Lampen mit diesem akustischen Kniff deutlich, keine spezielle Perspektive ein. Er ist überall und allgegenwärtig. Steht über den Dingen, ergreift nicht Partei. Das jedenfalls suggeriert er.
Hörspiel von Ernst JüngerVertreibung aus dem Paradies
Lesezeit: 2 Min.

Eine Gesellschaft gleitet ab ins Totalitäre: Das schildert Ernst Jünger in seinem Text „Auf den Marmorklippen“ aus dem Jahr 1939. Was sagt er uns heute noch?
Von Stefan Fischer

USA:Faschismus? Das trifft es nicht
Reboot einer Supermacht: Was in Amerika entsteht, hat keine historischen Parallelen - die passenden Begriffe werden gerade erst gesucht.
Lesen Sie mehr zum Thema