Was die Exposition angeht, verrutschen die Maßstäbe im Dokumentarfilm immer mal wieder. Es wird dann gleich zu Beginn mindestens meterdick aufgetragen - vermutlich in der Annahme, das aufmerksamkeitsdefizitäre Publikum sei anders gar nicht mehr für komplexere Stoffe zu gewinnen. Auch Kārlis Lesiņš und Dietrich Duppel pappen in ihrer Arte-Dokumentation Rail Baltica - Ein Zug für Europa zunächst ein paar Pathos-Sätze aneinander, bevor es danach um die eigentliche Sache geht.
Arte-Doku über Rail BalticaDas Gleis ist heiß
Lesezeit: 3 Min.

Der Dokumentarfilmer Kārlis Lesiņš ergründet ein lange stockendes Zugprojekt im Baltikum - ausgerechnet Russlands Krieg scheint die Fertigstellung nun zu beschleunigen.
Von Cornelius Pollmer

Nato-Dokumentation:Wir machen nicht mehr mit
Was passiert, wenn die USA die Nato verlassen? Eine ZDF-Doku stellt die entscheidende Frage.
Lesen Sie mehr zum Thema