TV-DokumentationAlle Bänker sind Schweine

Lesezeit: 3 Min.

Haley Robson schildert, wie Jeffrey Epstein seine jungen Opfer sexuell ausbeutete. „Moneyland“ berichtet darüber in einem Atemzug mit dem Derivatehandel.
Haley Robson schildert, wie Jeffrey Epstein seine jungen Opfer sexuell ausbeutete. „Moneyland“ berichtet darüber in einem Atemzug mit dem Derivatehandel. (Foto: SWR/Dreamer Joint Venture Filmproduktion)

Die SWR-Doku „Moneyland“ kippt einen großen Eimer Ideologiesoße über der Bankenbranche aus – wieder einmal. Das im TV so beliebte Geraune über düstere Finanzmagie kleistert die realen Verfehlungen zu, anstatt sie sauber zu analysieren.

Von Philipp Bovermann

Mal wieder fährt eine Kamera zu sinistren Klängen an Hochhausfassaden vorbei. Mal wieder geht es um „die Jungs in den Türmen mit ihren maßgeschneiderten Anzügen und ihren Millionenboni“. Um die „dunkle Seite der Finanzindustrie“, die „Serviceleute“ im „Moneyland“, die dafür sorgen, dass schmutziges Geld sich per Knopfdruck in sauberes Geld verwandelt. „Sie haben noch nie von diesen Serviceleuten gehört?“, fragt die Sprecherin aus dem Off. „Doch, haben Sie. In der normalen Welt heißen sie: Bänker.“

Zur SZ-Startseite

Podcast „Die Peter Thiel Story“
:Die dunkle Aufklärung

Der tägliche Irrsinn der US-Politik wirkt planlos, doch das täuscht. Ein neuer Podcast identifiziert einen stillen Tech-Milliardär im Hintergrund als Hauptfeind der Demokratie: „Die Peter Thiel Story“.

SZ PlusVon Stefan Fischer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: