Öffentlich-rechtlicher RundfunkRettungstruppe ARD

Lesezeit: 2 Min.

Auch Bettina Reitz, Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München, gehört dem ARD-Zukunftsrat an.
Auch Bettina Reitz, Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München, gehört dem ARD-Zukunftsrat an. (Foto: Felix Hörhager/dpa)

Ein "Zukunftsrat" soll die Öffentlich-Rechtlichen aus der Krise holen. Jetzt steht die Mannschaft.

Von Harald Hordych

Der ARD-Zukunftsrat ist aufgestellt: Die Medienpolitiker der Bundesländer haben sich auf die Besetzung des Beratergremiums für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei der ARD geeinigt. Jenes Gremium, das die Öffentlich-Rechtlichen aus der Krise holen soll.

Zur SZ-Startseite

Öffentlich-Rechtliche
:Was aus Buhrows Rundem Tisch wird

Länder wollen einen "Zukunftsrat" für die öffentlich-rechtlichen Sender. Die Aufgabenbeschreibung lässt Fragen offen.

Von Claudia Tieschky

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: