Podcasts:ARD startet Mystery-Offensive

Lesezeit: 4 min

Podcasts: "Mia Insomnia", inszeniert von Lorenz Schuster, ist nur eines von mehreren Mystery-Hörspielen der Öffentlich-Rechtlichen in diesem Jahr.

"Mia Insomnia", inszeniert von Lorenz Schuster, ist nur eines von mehreren Mystery-Hörspielen der Öffentlich-Rechtlichen in diesem Jahr.

(Foto: Verena Vogelsang)

Mystery- und Fantasy-Hörspiele sollen ein jüngeres Publikum in die ARD-Audiothek locken. Das könnte klappen.

Von Stefan Fischer

Am 9. April wird die Welt untergehen. Das ist aber nicht weiter schlimm. Denn zum einen gibt es noch eine zweite Welt, eine Art Ersatz also, wenn auch extrem verzerrt gespiegelt. Und zum anderen ersteht die erste Welt, wie es sich für Ostern gehören mag, wieder auf: Die Zeitrechnung und die technische Entwicklung werden einfach um eine Generation zurückkatapultiert, ins Jahr 1997. Dann hat die Menschheit wiederum 26 Jahre lang Zeit bis zum nächsten Untergang.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite