Die Frage, ob man womöglich im falschen Film ist, stellte sich, als Omid Nouripour als Parteivorsitzender der Grünen die CDU-Bundesvorsitzende der Wirtschaftsunion, Gitta Connemann, fragte, ob sie denn gar "kein Vertrauen in die deutsche Ingenieurskunst" habe. Ein Grüner wirft einer Schwarzen Technologieskeptizismus vor. Fast zu schön, dass der Grüne, Nouripour, im staatstragenden Krawatten-Habitus gekleidet war an diesem Abend bei "Anne Will" im Talk. Während die Schwarze, Connemann, in einem moosgrünen Hosenanzug und Joschka-Fischer-Vintage-Tretern auftrat.
"Anne Will" zur Klimapolitik:Im falschen Film
Lesezeit: 3 min
Die Runde bei Anne Will diskutiert über Öl- und Gasheizungen.
(Foto: NDR/Wolfgang Borrs; NDR/Wolfgang Borrs/NDR/Wolfgang Borrs)"Verbot von Öl- und Gasheizungen, Aus für den Verbrenner - Ist das wirklich durchdacht?" Auch dem Thema bei "Anne Will" hätte mehr Durchdachtes gutgetan.
Von Gerhard Matzig
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"