Arte-Doku „Außenpolitik am Limit“:Sehnsucht nach den Sorgen von gestern

Lesezeit: 3 Min.

Ministerin mit Herzensthema – Annalena Baerbock verkündet 2023 ihre Leitlinien einer feministischen Außenpolitik. (Foto: Graef Screen Productions)

Die Doku „Außenpolitik am Limit“ zeichnet nach, wie die scheidende Ministerin Annalena Baerbock Feminismus aufs diplomatische Parkett bringen wollte. Als es dieses Parkett noch gab.

Von Joachim Käppner

Man hat sie gelobt und manchmal hymnisch gefeiert, man hat sie verspottet und verdammt – die neue, feministische Außenpolitik der grünen Außenministerin Annalena Baerbock. Zugleich aber wusste kaum jemand präzise zu sagen, was sich nun genau hinter diesem Schlagwort verbirgt. Und mitunter schien sie selbst Schwierigkeiten zu bekommen, es zu beschreiben – was man in der interessanten TV-Reportage Außenpolitik am Limit immer mal wieder sieht.

Zur SZ-Startseite
00:44

Nach Washington-Eklat: Baerbock will schnell handeln

Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj geht es um Konsequenzen für Europa. Die Außenministerin mahnt Tempo an.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: