„An der Spitze“ bei Apple TV +Eine Hoffnung, die nun zerbricht

Lesezeit: 3 Min.

Weiter Weg „An die Spitze“: Angela Bassett wurde für ihren Auftritt als Tina Turner in  „What’s love got to do with it“ (1993) für einen Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. Bis heute ist Halle Berry die einzige schwarze Schauspielerin, die in dieser Kategorie gewonnen hat.
Weiter Weg „An die Spitze“: Angela Bassett wurde für ihren Auftritt als Tina Turner in  „What’s love got to do with it“ (1993) für einen Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. Bis heute ist Halle Berry die einzige schwarze Schauspielerin, die in dieser Kategorie gewonnen hat. (Foto: Apple TV+)

Zwischen Aufbruchstimmung und Nostalgie: Die Dokumentation „An der Spitze“ feiert den Aufstieg der Schwarzen in Hollywood, während in der Realität die meisten Studios ihre Inklusions-Regeln wieder abschaffen.

Von Susan Vahabazdeh

Als Sidney Poitier seine wohl berühmteste Szene spielte, im Jahr 1967, war er bereits ein Star. Es ist ein Dialog aus „In der Hitze der Nacht“ mit Rod Steiger, der als verschwitzter, rechthaberischer Sheriff anmerkt, Virgil sei aber ein eigenartiger Name für einen Schwarzen aus Philadelphia, er formuliert es nur nicht so höflich. „Wie nennen sie Dich denn da oben?“

Zur SZ-Startseite

Oscar-Verleihung
:Endlich wieder Hoffnung in Hollywood

Wackelnde Geschäftsmodelle, Pandemie, Streiks – und dann brennt es lichterloh. Hollywood erlebt die schlimmste Krise der Geschichte. Doch auf die Oscars ist Verlass, sie liefern, wonach sich alle sehnen.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: