Fürs kuschelweiche Kaschmir werden oft Tiere gequält und Menschen ausgebeutet. Eine Amerikanerin hat nun einen Weg zur Herstellung von nachhaltigen Kaschmir- und Wollprodukten vor Ort im Himalaja gefunden.
SZ MagazinStil leben
:Wollwollend
Liebe Schafe, Ihr gebt regelmäßig Euer letztes Haar für uns. Das ist ausgesprochen freundlich. Zum Ausgleich erfahrt Ihr jetzt mal am eigenen Leib, was für schöne Pullover, Jacken und Schals für den Herbst aus Eurem Fell gemacht werden.
SZ MagazinReise
:Bei Bruce in Neuseeland
Welcher Wochentag heute ist? Egal. Auf dieser Farm wird nicht gearbeitet oder entspannt – nur intensiv gelebt.
SZ MagazinMode
:Was wärmt mich im Winter?
Heißer Tee, Kaminfeuer, schön und gut. Aber wir freuen uns auf Mohair, Merino und Kaschmir.