Wintersport

SZ MagazinWintersport
:Das günstigste Skigebiet der Welt

In Télégiettes in der Schweiz ist das Unmögliche möglich: gratis Ski fahren. Wer ist der Mann, der ein ganzes Skigebiet kostenlos öffnet? Und warum fährt er nachts auch noch die Pistenraupe und zahlt am Ende freiwillig drauf?

SZ PlusVon Jannik Jürgens

SZ MagazinGewinnen
:3. Dezember: Langlaufset von Salomon

Lautlos durch verschneite Landschaften gleiten und dabei die eigene Fitness fördern? Mit unserem heutigen Adventskalender-Gewinn brauchen sie dafür nur noch den Schnee.

SZ MagazinLeben
:Zwölf Gründe, den Winter zu lieben

Sauna, Puzzles und – ja! – Joggen: Es gibt viele Dinge, die in der dunklen, kalten Jahreszeit einfach mehr Spaß machen. Liebeserklärungen aus der SZ-Magazin-Redaktion.

SZ MagazinSport mit Demenz
:Große Abfahrt

Günter M. ist 85 Jahre alt und dement, aber eines hat er nie vergessen: seine große Liebe zum Skifahren. Also will er noch ein Mal auf die Piste

SZ PlusVon Marc Baumann

SZ MagazinSport
:Langer Anlauf

In diesem Winter absolvieren erstmals auch die Frauen zwei Skisprung-Wettkämpfe im Rahmen der Vierschanzentournee. Aber seit Langem wollen sie die ganze Tournee springen. Woran scheitert das?

SZ PlusVon Nicola Meier

SZ MagazinSport
:Was Skispringen über das Leben lehrt

Jo Nesbø, einer der berühmtesten Schriftsteller der Skisprung-Nation Norwegen, schreibt vor dem Beginn der Olympischen Winterspiele darüber, wie der Sport seine Kindheit geprägt hat, und was ihn so faszinierend macht.

SZ PlusVon Jo Nesbø

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Mann, den die Berge riefen

Wie ein Geflüchteter aus Sri Lanka in der Schweiz lernte, Schlitten zu bauen – und nun einer der ­wenigen ist, die dieses alte Handwerk noch beherrschen.

SZ PlusVon William Stern

SZ MagazinGewinnen
:Den Berg für sich haben

Sie lieben Wintersport, haben bei vollen Skigebieten aber Bedenken? Dann sollten Sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen einen Skitourenkurs für zwei Personen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Schnee von gestern

Mit dem Industriestandort Deutschland sieht es düster aus. Die Lösung kann, wie unser Kolumnist glaubt, nur bei einem Rohstoff liegen, der derzeit immer knapper wird.

Von Axel Hacke

SZ MagazinSport
:Skifahren mit Marc Girardelli

Ein rasanter Tag auf der Piste mit dem Weltmeister, der in seinem Leben oft stürzte - aber dafür nie Gefahr lief, abzuheben.

SZ MagazinHotel Europa
:"Q!-Resort" - Kitzbühel

Hip im Schnee. Der Ableger des Berliner Hotels "Q" in Kitzbühel vereint Größstädtisches mit Alpenromantik.

Gutscheine: