Sauna, Puzzles und – ja! – Joggen: Es gibt viele Dinge, die in der dunklen, kalten Jahreszeit einfach mehr Spaß machen. Liebeserklärungen aus der SZ-Magazin-Redaktion.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Von der Bräune zur Bleiche
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und unser Kolumnist wird wehmütig. Am liebsten würde er die letzten Strahlen des Sommers einfangen – nur wie?
SZ MagazinGesundheit
:"Im kalten Wasser zu schwimmen ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Der englische Arzt Mark Harper ist sicher: Regelmäßiges Eisbaden kann gegen Depressionen, Arthrose, Diabetes und Darmerkrankungen helfen. Ein Interview über die Kraft der Kälte – und einen Trick, wie man das Eisbaden zu Hause simuliert.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Der Winter erhöht bei den Singles den Leidensdruck"
Wenn es kälter wird, weckt das bei vielen die Sehnsucht nach einer Beziehung – sagt Psychologin und Single-Coach Alexandra Hartmann. Ein Gespräch über die Befürchtung, niemanden zu finden, ein hilfreiches Zwei-Phasen-Modell und die Kraft der Zufriedenheit.
SZ MagazinGewinnen
:Der Pisten-Parka
Wenn eine Jacke für Skitrainer entwickelt und in Schweden erdacht wurde, muss man sich über die Winterfestigkeit wenig Sorgen machen. Jetzt müssen Sie sie nur noch gewinnen.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wärmendes Eisfach
Unser Kolumnist sitzt in diesen Tagen am liebsten in der Küche. Bosch, sein sehr alter Kühlschrank und Freund, freut sich zwar über so viel Gesellschaft – aber auch er blickt besorgt auf den Winter.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Was in eisigen Zeiten helfen könnte
Unser Kolumnist will sich auf den kalten Winter vorbereiten und findet Tipps bei Arthur Conan Doyle, Reinhold Messner – und seinem Freund Bruno.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Flucht ins Süße
Auf jeden schönen Sommer folgen Herbst und Winter. Gott sei Dank gibt es die Möglichkeit, die warme Zeit zu verlängern, indem man die Sommerreserven auffüllt – etwa mit Sgroppino, einem Zitronen-Wodka-Sorbet.
SZ MagazinHotel Europa
:Still und schön ruht das Haus
Das "Haus Selma" im Thüringer Wald ist nicht nur architektonisch etwas besonderes, es befindet sich auch mitten in einem traumhaften Winterparadies.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Der dunkle Sturm im Cocktailglas
Unsere Kolumnistin fühlt sich im Herbst oft wie ein Zombie – ausgehöhlt, durchlöchert, als ob etwas fehle. Die letzten Wochen waren für sie besonders hart. In dieser Zeit machte sie die Bekanntschaft eines Dänen – und erfuhr von dessen Lieblingsdrink Dark & Stormy.
SZ MagazinGesundheit
:Was hilft gegen Schnupfen?
Nasenduschen, Nasenspray, Rotlicht: Methoden gegen Schnupfen gibt es viele. Welche aber wirken? Der HNO-Arzt Martin Laudien erklärt, welche Rolle gesunde Ernährung spielt und warum Nasenschleim mehr Wertschätzung verdient hätte.
SZ MagazinGewinnen
:7. Dezember: Schneeanzug
Dieser Overall von Salewa hält Sie zuverlässig warm – egal, ob Sie auf einen Berg steigen oder einfach nur draußen einen Glühwein trinken wollen.
SZ MagazinGewinnen
:Sicher im Schnee
Die Winterreifen aufzuziehen ist eine alljährlich wiederkehrende Pflichtaufgabe – mit unserer neuen Verlosung wird Ihnen der Reifenwechsel aber diesmal Freude machen.
SZ MagazinGewinnen
:Den Berg für sich haben
Sie lieben Wintersport, haben bei vollen Skigebieten aber Bedenken? Dann sollten Sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen einen Skitourenkurs für zwei Personen.
SZ MagazinGewinnen
:Füße hoch!
Gerade in stressigen Zeiten ist es wichtig, sich zwischendurch Zeit für sich zu nehmen. Um etwas nachzuhelfen, verlosen wir diesen gemütichen Wohnzimmersessel.
SZ MagazinWissen
:Das hilft gegen Winterblues
Die Psychologin Katja Mierke erklärt, wie man gut durch die dunkle Jahreszeit kommt. Ein Gespräch über den Wert von Freundschaften, Tipps für besseren Schlaf und kleine Gesten im Alltag, die die Stimmung aufhellen.
SZ MagazinGewinnen
:Zieht euch warm an
Mit diesem Norwegerpullover von Devold kann einem die Kälte nichts anhaben. Und für den Fall der Fälle verlosen wir dazu Winterunterwäsche, Handschule und Mütze.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Gut betucht und halb verschalt
Was hat es mit der Ursula von der Leyens fransiger Stola und dem bedruckten Seidentuch von Christine Lagarde auf sich? Und welche Schals sind diesen Winter noch beliebt? Eine Typologie.
SZ MagazinKosmos
:Die Letzten und die Ersten
Mit dem Herbst kommt für Gärtner die Zeit, um Tulpen und Narzissen zu setzen. Dann gehen die Knollen allein auf eine endlose Winterreise.
SZ MagazinKosmos
:Kaltfront
Eine kalte Nasenspitze ist noch lange kein Grund zur Beunruhigung, weiß unser Kolumnist. Wer dennoch Gegenmaßnahmen ergreifen will, findet hier zwei Vorschläge.
SZ MagazinReise
:Und es ward Licht
Früher lag das italienische Dorf Viganella jeden Winter monatelang im Schatten. Inzwischen leitet ein Spiegel die Sonnenstrahlen hinunter ins Tal. Eine Erleuchtung?
SZ MagazinRätsel des Alltags
:Föhnwinde
Warum kommt einem im Winter in Kaufhauseingängen immer ein großer Schwall heißer Luft entgegen?
SZ MagazinKosmos
:Winterfest
Was hier den Valentinos so ein bisschen Konkurrenz macht, sind Alpenveilchen.
SZ MagazinKosmos
:Klimawandel
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage
Man bezahlt viel Geld für einen Schneeräumvertrag - und dann fällt den ganzen Winter kein Schnee. Darf man nun vom Schneeräumdienst eine Kompensation fordern?
SZ MagazinHotel Europa
:"Gradonna Mountain Resort" - Kals am Großglockner
Vierzig Chalets verteilen sich um das Haupthaus, so dass man im "Gradonna Mountain Resort" am Großglockner stets die Wahl zwischen Trubel und Einsamkeit hat.
SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Angela" - Lech am Arlberg
Kein Kinderhotel, aber kinderfreundlich; auf Reisen und doch irgendwie daheim - das "Hotel Angela" in Lech am Arlberg verbindet Welten, die man gar nicht mehr verlassen möchte.
SZ MagazinHotel Europa
:"Sporthotel Bad Moos" - Hochpustertal, Südtirol
Umgeben von den schneebedeckten Dolomiten bietet das "Sporthotel Bad Moos" neben Ski und Spa auch etwas für romantische Wintersportler: die Fahrt im zweispännigen Pferdeschlitten.
SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Schmelzhof" - Lech, Arlberg
Zum Aprés-Ski brennt der Kamin und es wartet eine Jause, weil Skifahrer ja immer Hunger haben.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Steine des Anstoßes
Kein Mensch will im Winter hilflos auf der Straße rumrutschen. Aber monatelang durch Schotter zu stapfen nervt erst recht. Warum heißt das Zeug überhaupt Streugut?
SZ MagazinGewinnen
:Boxenstopp
Der Übergang zur kalten Jahreszeit ist auch die Phase der lästigen Wintervorbereitungen. Als kleinen Motivationsschub verlosen wir einen Satz Winterreifen.
SZ MagazinMode
:Katz ist in der kleinsten Hütte
Welches Schuhwerk DER GESTIEFELTE KATER heute tragen würde? Keine Ahnung. Aber diese Modelle würden wir uns krallen.
SZ MagazinStil leben
:Bäumchen wechsel dich
Sind die Blätter weg, friert der Wald. Der Arme. Zum Glück haben wir ein paar Jacken gefunden, die richtig einheizen.