Warteschlange

SZ MagazinGute Frage
:Falsche Zeit, falscher Ort?

Im Supermarkt befindet man sich gefühlt immer an der falschen Kasse – und wenn eine neue aufmacht, ist sie ratzfatz belegt von Menschen, die vorher nicht angestanden haben. Ist das rücksichtsloses Vordrängeln oder einfach Pech für die Wartenden?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Stellt euch nicht so an!

Nie wieder warten? Ganz so weit sind wir noch nicht. Aber Forscher und Unternehmen verstehen immer besser, wie sich Warteschlangen kurz halten lassen - und wann sich Menschen darin sogar wohlfühlen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Sollte man das letzte Brot dem Kunden überlassen, der einen netterweise vorgelassen hat?

Gutscheine: