Sie sollen Getränke bis zu zwei Tage lang heiß halten, in der prallen Sonne kühlen und noch dazu nachhaltig sein. Doch welche Thermosflaschen halten wirklich, was die Hersteller versprechen? Ein Extrembergsteiger hat elf Produkte getestet.
SZ MagazinGewinnen
:Für Nächte unterm Sternenhimmel
Endlich lädt der Sommer zu Ausflügen in die Natur ein. Für alle, die auch die Nächte draußen verbringen wollen, verlosen wir eine besonders hochwertige Campingmatte und zwei Paar Campingschuhe.
SZ MagazinBergsteigen
:Das Gedächtnis der Berge
Gipfelbücher erzählen von Liebe, Abenteuern und der Geschichte der Berge – und manchmal retten sie Leben. Unterwegs mit Werner Singer, der unermüdlich dafür arbeitet, dass immer wieder neue Exemplare bereitliegen.
SZ MagazinGewinnen
:Auf Goethes Spuren
Davon träumen viele Wanderer: Einmal die Alpen überqueren. Wir verlosen eine rückenschonende Variante inklusive sämtlicher Übernachtungen.
SZ MagazinGewinnen
:13. Dezember: Bergzeit-Gutschein
Wenn Sie für Ihr nächstes großes Abenteuer in den Bergen gut gerüstet sein wollen, sollten Sie hinter dieses Türchen unseres Adventskalenders schauen.
SZ MagazinGewinnen
:Der Berg ruft
Für eine Wanderung in den Bergen gut ausgestattet zu sein, ist mindestens so wichtig wie ordentliches Wetter. Deswegen verlosen wir diese Woche ein Ausrüstungspaket der Firma Alpin Loacker.
SZ MagazinGewinnen
:Wohltemperiert auf den Gipfel
Damit Sie bei der nächsten Bergtour weder frieren noch schwitzen müssen, verlosen wir ein hochwertiges Wanderoutfit mit norwegischer Merinowolle.
SZ MagazinGesundheit
:"Ist es das jetzt? Das Grandioseste, was man schaffen kann?"
Mit 62 ist unser Autor fit wie nie – und kann nun die Gipfel erklimmen, von denen er sein Leben lang geträumt hat. Im dritten Teil unseres Bergwander-Spezials erzählt er, wie es sich anfühlt, wenn man gegen jede Erwartung am Ende ganz oben steht.
SZ MagazinGesundheit
:Wie ich trainierte, um endlich auf 4000 Metern zu stehen
Mit 62 ist unser Autor fit wie nie – und kann nun die Gipfel erklimmen, von denen er sein Leben lang geträumt hat. Im zweiten Teil unseres Bergwander-Spezials erzählt er, mit welchen Kniffen man den Körper auch spät im Leben nochmal in Bestform bringt.
SZ MagazinGesundheit
:Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief
Mit 62 ist unser Autor fit wie nie – und kann nun die Alpengipfel erklimmen, von denen er sein Leben lang träumte. Im ersten Teil unseres Bergwander-Spezials erzählt er, wie man den inneren Schweinehund bekämpft und im Leben nochmal neu beginnt.
SZ MagazinHotel Europa
:Eine Hütte für Sternennächte
Ein Bett oder ein Klo findet man in dieser Herberge nicht. Sogar die Lampe muss man selbst mitbringen. Und trotzdem kann sich unser Autor kein schöneres Ziel vorstellen.
SZ MagazinGewinnen
:Vier Tage Gipfelglück
Weil es manchmal nichts Besseres für Körper und Seele gibt, als sich in der Natur so richtig zu verausgaben, verlosen wir diese Woche eine viertägige geführte Hüttenwanderung in den bayrischen Voralpen.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Warum zum Wandern Trauben-Nuss-Schokolade mit muss
Es gibt Essen, das würde unser Autor nie anfassen – außer beim Bergsteigen. Über den paradoxen Wert kleiner Traditionen und was sie über unsere Identität verraten.
SZ MagazinGewinnen
:Gipfelhilfe
Wir verlosen diese Woche die Besteigung eines Dreitausenders mit erfahrenem Bergführer. Und ein weiteres Geschenk erwartet Sie auch noch.
SZ MagazinGesundheit
:Über wie viele Brücken musst du gehen?
Für Gesundheit und ein langes Leben soll man 10.000 Schritte am Tag tun. Oder sind es 15.000? Unser Autor glaubt ans Gehen, war aber recht irritiert, als er kürzlich erfuhr, was hinter solchen Empfehlungen steckt.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Auf großen Spuren wandern
Wenn die Mächtigen der Welt sich mal richtig aussprechen wollen, gehen sie wandern. So sollen sogar die Hitzköpfe Strauß und Kohl zusammengefunden haben. Aber bringt’s das wirklich? Eine Nachbegehung.
SZ MagazinHotel Europa
:Seenswürdig
Die weite Sicht, das hausgemachte Frühstück, der berühmte Wein - im "Rösslhof" in St. Josef am See werden Sie nichts vermissen. Ein Tipp: Bringen Sie Platz im Gepäck mit.
SZ MagazinNatur
:"Auf alten Wegen wird die Vergangenheit greifbar"
Der Schriftsteller Robert Macfarlane erklärt, wie Wandern mehr sein kann als bloßer Freizeitsport.
SZ MagazinHotel Europa
:In diesem Haus ist jedes Stück Holz nummeriert
Das alte Veidlerhaus im Südtiroler Gsieser Tal hat nicht nur eine bewegte Geschichte, sondern vor allem vier wunderschöne Ferienwohnungen mit Premium-Bergblick.
SZ MagazinHotel Europa
:Einkehr für Gipfelstürmer
Mit einem kreativen Namen kann "Das Berghotel" in Südtirol nicht punkten. Dafür wird hier aber garantiert jeder Wanderer schlafen wie ein Baby.
SZ MagazinStil leben
:Erst der Gang, dann das Menü
Wer viel läuft, darf auch gut essen: Sechs Wanderwege mit wirklich guten Mahlzeiten am Ziel.
SZ MagazinDraußen
:Wie man hineinruft
Intensiv wie kein Zweiter hat sich der Schweizer Musiker Christian Zehnder mit einem alpinen Mythos beschäftigt: dem Echo. Den Berg zum Antworten zu bringen ist gar nicht so leicht.
SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Hammer" – Luzern, Schweiz
Knarzende Dielen, Abgeschiedenheit und freie Sicht auf den Pilatus – in diesem Hotel fühlt man sich, als wäre man in einem Roman zu Gast.
SZ MagazinHotel Europa
:"Tonzhaus", Schnalstal, Südtirol
In die Berge fahren, zu was wohl? Zum Wandern! Könnte man meinen, doch im Südtiroler "Tonzhaus" ist der Pool so einladend, dass man ihn gar nicht mehr verlassen mag.
SZ MagazinNatur
:"Wir fühlen uns wohl, wenn eine Landschaft überschaubar ist"
"Raus in die Natur" heißt für die meisten: bloß keine Wildnis, sondern schön angelegte Wege und Aussichtspunkte. Warum das so ist, erklärt der Natursoziologe Rainer Brämer im großen Interview über das Wandern.
SZ MagazinHotel Europa
:"Alpinhotel Pacheiner" – Gerlitzen, Österreich
Vom Pool des "Alpinhotel Pacheiner" in Kärnten blickt man nicht nur auf ein atemberaubendes Bergpanorama. Nein, man blickt in die Unendlichkeit.
SZ MagazinReise
:Blumen im Schnee
Weiß, rosa, hellrot: Schon jetzt blühen in den Alpen die Schneerosen. Und das sollte man wirklich sehen. Sechs Winterwanderungen.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Ist es ein Verbrechen, nackt zu sein?
Über fünfzigmal wurde der britische Nacktwanderer Stephen Gough bereits verhaftet. Ist er ein spinnerter Exzentriker oder doch, wie er selbst glaubt, eine Art Freiheitskämpfer?
SZ MagazinNatur
:Der Weg ist das Ziel
Zwei Täler in Südtirol, zwei Arbeiter mit einer Aufgabe, die so schwierig wie unauffällig ist: Sie bereiten den Wanderern die Wege durchs Gebirge. Ein Porträt über zwei Menschen, die gelernt haben, in kleinen Schritten zu denken.
SZ MagazinHotel Europa
:"Bella Vista" –Trafoi, Südtirol
Drinnen bei den Thönis gibt es Lagrein-Risotto und Lagrein in der Flasche, draußen bringt Gustav Thöni die Hotelgäste ins Schwitzen, beim Skifahren oder Schneeschuhwandern.
SZ MagazinGewinnen
:Du Dödel Di
Einmal im Angesicht der Berge ein mächtiges »Holla Di Ho« hinausposaunen und sich anschließend sein Jodeldiplom abholen: Wir schicken Sie diese Woche in die Jodelschule nach Österreich.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage
Ein Freund erleidet auf einer gemeinsamen Wanderung einen Herzstillstand. Darf man ihn reanimieren, auch wenn er im Voraus ausdrücklich gebeten hat, dies nicht zu tun?