Vorgeknöpft

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Schwarzsehen dank rosaroter Brille

Bei den diesjährigen Golden Globes kamen bekanntlich fast alle Gäste in schwarz. Was man dabei auch noch lernen konnte: Partnerlook geht bis in die angegrauten Haarspitzen, wie Gary Oldman und seine Frau unter Beweis gestellt haben.

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Draußen nicht mehr zuhause

Das amerikanische Outdoorunternehmen Patagonia will US-Präsident Trump verklagen, spendet haufenweise Geld für die Umwelt, ermutigt zum Konsumverzicht – und verkauft trotzdem mehr Fleecejacken denn je. Oder gerade deswegen?

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Schrill unter der Robe

Im spektakulären Gerichtsprozess um den ehemaligen österreichischen Finanzminister Karl-Heinz Grasser sind sogar die Anzüge der Anwälte aufsehenerregend. Nur: Was wollen die Herren uns damit sagen?

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Den Ballen flach halten

Julia Roberts beschreitet den roten Teppich in Cannes ohne Schuhe – ein geplanter Protest gegen den als verstaubt geltenden Festival-Dresscode? Oder Ausdruck ihrer Hippie-Vergangenheit?

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Völlig losgelöst

"Tech Wear", also Kleidung mit Technik drin, ist derzeit das Lieblingsthema der Modeleute. Auch die Bundeskanzlerin möchte vorne dran sein und probierte am "Girls Day" eine intelligente Jacke an, in der sie allerdings keine gute Figur machte. Was nicht an ihr lag.

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Schwarz, Rot, Grau

Die Roben der deutschen Olympioniken für Rio 2016 sehen eher nach schwedischer Trend-Mode als nach Spitzensport aus. Warum bekommen herausragende Athleten nicht auch herausragende Klamotten?

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:"Ist die echt?"

Manche Handtaschen sind so groß wie ein Kleinwagen und lösen trotzdem einen Hype aus: wie der Shopper, mit dem Madonna zuletzt gesehen wurde. Schuld ist ein Street-Art-Künstler namens GucciGhost.

Gutscheine: