Veränderung

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wie man mitten im Leben noch mal neu anfängt

Viele Menschen sind unglücklich, halten aber an alten Mustern fest: Der Trott ist bequem, die Angst vor dem Scheitern zu groß. Hier erzählen vier Personen, wie sie es geschafft haben, sich neu zu erfinden.

SZ PlusProtokolle: Madeleine Londene

SZ MagazinKosmos
:Die Vergänglichkeit der Dinge

Gegenstände kommen und gehen: Manche verschwinden aus unserem Alltag, während andere unbemerkt hineingeraten - und mit ihnen neue Begriffe. Das neuarige Wort "Wunschort" hat es unserem Autor besonders angetan.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Die Polizei muss als Feindbild herhalten"

Opa, Vater, Tochter: Drei Generationen von Familie Herzog aus Bruchsal sind bei der Polizei. Hier sprechen sie über beunruhigende Veränderungen im Beruf, sinnlose Gesetze und den besten Polizistenwitz.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Fehlt hier nicht was?

Landwirtschaft. Da ging es doch mal um Ackerbau und Tiere. Aber die Zeiten werden härter, nichts ist mehr, wie es war. Und nirgends lässt sich das besser beobachten als am Beispiel eines Austragshauses: Hier leben die Altbauern - und müssen mit ansehen, wie sich die Welt um sich herum verändert.

Gutscheine: