Utøya

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wie es den Utøya-Überlebenden heute geht

Im Juli 2011 wurden auf der norwegischen Insel Utøya 69 Menschen ermordet. 495 überlebten, die meisten waren Jugendliche. Das SZ-Magazin hat vor neun Jahren einige Überlebende porträtiert – und nun acht von ihnen wiedergetroffen. Was ist aus ihnen geworden?

Fotos: Andrea Gjestvang

SZ MagazinFamilie
:"Ich hätte gerufen: Erschieß mich zuerst!"

Anders Behring Breivik tötete 77 Menschen. Jens Breivik spricht nun über die Frage, was seinen Sohn zu den Taten geführt haben kann – und warum er ihn wohl nie im Gefängnis besuchen wird.

SZ MagazinPolitik
:Die Zeit heilt keine Wunden

Drei Jahre nachdem Anders Breivik auf Utøya 69 Menschen ermordet und im Zentrum von Oslo eine Bombe gezündet hat, ist der Sitz des Premiers noch immer eine Ruine. Die Norweger können sich nicht entscheiden zwischen Abriss und Wiederaufbau. Jetzt bringt Oslos Bürgermeister die Diskussion mit einer verblüffenden Idee in Schwung. Aber ist das Land reif für einen Tabubruch?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Unterwegs durch ein verletztes Land

Vor einem Jahr tötete der Attentäter Anders Breivik 77 Menschen. Seitdem kämpft ganz Norwegen mit sich und seinen Gefühlen: Wohin mit dem Hass? Mit der Trauer? Eine Reise zu den Menschen, deren Leben am 22. Juli 2011 ein anderes wurde.

Gutscheine: