Die beste Ferienbegleitung? Wenn es nach Franck Ribéry, Bradley Cooper und Ryan Reynolds geht, ist das immer noch die Mutter. Das hat auch praktische Gründe.
SZ MagazinGut getestet
:Welche Isomatte ist leicht und bequem?
Ob auf dem Campingplatz, in den Bergen oder bei Freunden im Wohnzimmer: Mit der richtigen Isomatte kann man fast überall sein Nachtlager aufschlagen. Auf welcher schläft man wirklich gut? Ein Bergführer hat sieben Matten getestet – und Empfehlungen für verschiedene Verwendungszwecke.
SZ MagazinAxel Hacke
:Das innere Kind in mir muss angesprochen werden
Axel Hacke lernt mit einer App Italienisch und wird dabei wie ein Kindergartenkind behandelt. Doch es funktioniert, er macht Fortschritte! Sind wir so simpel gestrickt? Über den schmalen Grat zwischen Motivation und Infantilität.
SZ MagazinLesetipps für den Sommer
:Mit dem richtigen Buch am richtigen Ort
Kofferpacken ist anstrengend genug. Die Redaktion des SZ-Magazins nimmt Ihnen deshalb die Suche nach der passenden Ferienlektüre ab: 24 Buchtipps für jedes Alter und jedes Urlaubsziel – vom Meer über die Berge bis zum eigenen Balkon
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Oh, ein Ozeanriese!
Das neue Hotel "The Breeze" auf Usedom erinnert an ein Kreuzfahrtschiff, in dem man aufs Schönste verloren gehen kann. Man stößt dabei auf einen chicen Spa-Bereich, ein auf alt gemachtes Restaurant und hilfsbereite Menschen am Empfang.
SZ MagazinAxel Hacke
:Die Verquallung der Meere
Statt ins Wasser in lauter Schleim und Glibber springen – sieht so der Strandurlaub der Zukunft aus?
SZ MagazinFlut an Urlaubskrimis
:Schau schau, der Kommissar geht um
Und er spricht sogar deutsch! Weil alle heimischen Regionen abgedeckt sind, wird im Fernsehen und in Romanen inzwischen im Ausland ermittelt. Was Urlaubskrimis wie "Bretonische Sehnsucht" oder der "Barcelona-Krimi" über die deutsche Seele aussagen.
SZ MagazinHotel Europa
:Stilvoll und barrierefrei
Trotz Haltestangen, Duschsitzen und Pflegebetten ist das "Haus Himmelfahrt" in Oberbozen alles andere als klinisch – sondern ein durchdachter Ort, an dem wirklich alle zusammensein können.
SZ MagazinHotel Europa
:Im blauesten Blau
Im Schatten hoher Bäume stundenlang aufs Meer schauen - das geht nirgendwo besser als im "Lanthia Resort" auf Sardinien. Kein Wunder, dass zwischen den Pinien auch das Frühstück serviert und sogar Massagen angeboten werden.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Haus für alle
Hardrock und Blasmusik, Biergarten und Sterne-Küche, Trachtengruppe und Yoga-Seminar: Im Bischofswiesener Hotel "Kulturhof Stanggass" werden die Gegensätze gefeiert. So bietet der Ort für jeden etwas – von der Sauna-Erholung bis zum Natur- und Kulturerlebnis.
SZ MagazinHotel Europa
:Ferien wie früher
Ein Buch und ein Handtuch, mehr braucht man nicht in der kleinen Pension Leuchtenburg am Kalterer See. Die Sensation des Hauses ist das friedliche Seegrundstück mit Tretboot und Surfbrettern.
SZ MagazinHotel Europa
:Wie im Heimatfilm
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Sehnsuchtsort für Entschleunigungsromantiker. Das "Gutshaus Lexow" passt dazu perfekt: Das Gemüse ist lokal, das Wild frisch, der nächste Badesee um die Ecke.
SZ MagazinHotel Europa
:Unsterblicher Zauber
Die Magie der alten Kurorte scheint unzerstörbar zu sein – was man sehr gut in Bad Gastein beobachten kann. Insbesondere im Hotel "Badeschloss".
SZ MagazinHotel Europa
:Wie Italien schmeckt
Die Schwestern Silvia und Cristina Crotti haben inmitten der Weinberge Norditaliens ein kleines Paradies erschaffen: Das "Le dimore del Borgo del Balsamico" bei Reggio Emilia beherbergt nicht nur stilvolle Zimmer, sondern ist auch Herstellungsort von preisgekröntem Balsamico.
SZ MagazinReise
:Nächste Ausfahrt, bitte
Der Weg ist das Ziel, auch bei der Fahrt in den Urlaub:
Warum es sich lohnt, mehr Zeit für die Zwischenstopps einer Reise einzuplanen.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Mitbringsel zum Nachkochen
Autorinnen und Autoren des SZ-Magazins verraten, welche Rezepte sie aus dem Urlaub mitgebracht haben. Zum Sentimentalwerden.
SZ MagazinGute Frage
:Urlaub ohne Unbehagen
Vor dem gemeinsamen Urlaub stellt sich heraus, dass der neue Partner einer Freundin nicht in die Gruppe passt – und noch dazu eine andere Vorstellung von Erholung hat. Ist es in Ordnung, den Partylöwen wieder auszuladen?
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Höchste Zeit, von Bord zu gehen
Unökologisch, unsensibel und nicht mal richtig privat: Warum machen Prominente wie Leonardo DiCaprio, Paris Hilton und Dua Lipa immer noch Yachturlaub?
SZ MagazinHotel Europa
:So schön wie unverwechselbar
In der Wohnküche des "Casadodici" in Cesenatico stammt fast jedes Möbelstück aus einem anderen Land. Die kleine Pension an der italienischen Adriaküste ist ein Ort, der viele Geschichten erzählt – wenn man zuhören möchte.
SZ MagazinHotel Europa
:Gästebuch mit großen Namen
Napoleon III., Friedrich Nietzsche und Max Frisch: Im "Hôtel Bodenhaus" im Schweizerischen Splügen haben wichtige Persönlichkeiten übernachtet. Wer auf ihren Spuren wandeln will, sollte dringend einen Abstecher in das 400-Einwohner-Dorf machen.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Rechnung, bitte
Im Italienurlaub erschrickt unser Kolumnist über den Preis für zwei Weißbier. Am liebsten würde er die Kosten nach Deutschland weiterreichen, an eine Partei, die schon viel höhere Rechnungen verursacht hat.
SZ MagazinGute Frage
:Darf man das noch sagen?
Als Kind machte unser Leser Urlaub auf einer Insel im ehemaligen Jugoslawien. Das Land gibt es heute nicht mehr. Ist es okay, wenn er bei der Beschreibung seiner Erinnerungen dennoch den alten Namen verwendet?
SZ MagazinHotel Europa
:Oase der Ruhe
Zwischen Hauptmarkt und Pegnitz liegt das Nürnberger Hotel "Karl August". Obwohl man sich im Altstadtzentrum befindet, lässt sich dort wunderbar abschalten – etwa im Pool mit Himmelblick.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das große Schmierentheater
In den Niederlanden gibt es jetzt in vielen Orten Sonnenmilch gratis. Unseren Kolumnisten erinnert das an die eigenen Versäumnisse in Sachen Hautpflege – und er fragt sich: Was muss passieren, damit er sich endlich richtig eincremt?
SZ MagazinHotel Europa
:Blick bis aufs Meer
Die Dachterrasse des "Convento Olhão" an der Algarve überzeugt nicht nur mit ihrem Pool – sondern auch mit einer Aussicht, die Glück verspricht.
SZ MagazinGute Frage
:Wo hört die Tierfreundschaft auf?
Unsere Leserin kümmert sich im Urlaub aus Mitleid um verwahrloste Straßentiere. Ihr Freund meint, ihre Hilfe bringe langfristig niemandem etwas. Hat er recht?
SZ MagazinReise
:Hier bin ich!
Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten? Über die geheimnisvolle Angewohnheit, noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen.
SZ MagazinHotel Europa
:Fenster zur Vergangenheit
Preisgekrönte moderne Architektur in Alpenidylle: Im jahrhundertealten "Bühelwirt" im Südtiroler Bergdorf St. Jakob gelingt das, wovon viele Häuser träumen – eine Verbindung von Moderne und Tradition.
SZ MagazinHotel Europa
:Zürcher Destillat
Im "Marktgasse Hotel" in Zürich wurde ein historisches Stadthaus mit zeitgemäßem Design verkuppelt – und noch dazu sind die schönsten Plätze der Limmatstadt fußläufig erreichbar.
SZ MagazinReise
:Nicht schon wieder Urlaub!
Unser Autor rechnet in den Ferien stets mit dem Schlimmsten. Denn für seine Reise-Schwarzmalerei wird er reich belohnt. Über die Vorzüge von defensivem Pessimismus.
SZ MagazinHotel Europa
:Brügge sehen... und erleben!
Wer in Brügge ein B&B betreibt, muss 51 Prozent der Fläche selbst bewohnen. Ein Glück für die Gäste des "Maison Amodio". Denn dort servieren die Besitzer (und Mitbewohner) Insidertipps zum Frühstück.
SZ MagazinHotel Europa
:Inselidyll mit Bergblick
Im "Hoixl Gütl" auf der Fraueninsel kann man auf der hoteleigenen Liegewiese entspannen und sich nach der Sauna im Chiemsee abkühlen. Und wenn abends die Tagestouristen abreisen, hat man die Insel fast für sich allein.
SZ MagazinGewinnen
:Gut verstaut
Die Koffer zu packen, gehört zum weniger spannenden Teil eines Urlaubs. Außer man befüllt das Kofferset von Liebeskind Berlin, das wir diese Woche verlosen.
SZ MagazinGewinnen
:Erst rennen, dann entspannen
Sie haben Lust, sich erst so richtig zu verausgaben, danach angemessen zu erholen – und im Anschluss noch Kultur zu erleben? Dann sollten Sie an unseren Gewinnspiel teilnehmen.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Hotel wie ein Gemälde
Das Haus, in dem sich heute das "Casa Bertagni" in Bologna befindet, gehörte früher einer Malerin. Das merkt man den Zimmern noch heute an: Sie muten an wie eine bunte Collage.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Der Geschmack des Meeres
Salzwasser schmeckt fürchterlich. Trotzdem bleibt das Meer ein Ort der kleinen Wunder, den man mit allen Sinnen erleben kann.
SZ MagazinHotel Europa
:Wunderbar unaufgeregt
Wenn es im schleswig-holsteinischen Marschland mal wieder trübe ist, ist das "Hotel Breitenburg" der perfekte Rückzugsort. Dort kann man sich entspannt die Zeit vertreiben – und gelegentlich sogar Störche beobachten.
SZ MagazinReise
:Die Waffen der Frau
Beinahe hätte unsere Autorin ihren Flug zur eigenen Hochzeit verpasst – und das nur wegen ihres Make-ups. Welche Sprengkraft das birgt, wurde ihr nämlich erst klar, als sie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen unangenehm auffiel.
SZ MagazinHotel Europa
:Vogelnest mit Whirlpool
Das "Chalet Rich" thront 1450 Meter hoch über dem Südtiroler Gadertal. Neben einem sagenhaften Blick und stilvoll renovierten Apartments bietet es einen hauseigenen Lieferservice mit Bioprodukten vom Hof nebenan.
SZ MagazinHotel Europa
:Der schönste Blick über Triest
Nirgendwo in Italien wird mehr Espresso getrunken als in der hübschen Stadt im Nordosten, etwa 1300 Stück pro Kopf pro Jahr. Wer trotzdem gut schlafen möchte, sollte das "Savoia Excelsior Palace" aufsuchen. Erinnert an die Grand Hotels vergangener Zeiten – und ist dabei auch noch bezahlbar.
SZ MagazinHotel Europa
:Am rauschenden Bach
Auf dem "GUT Trattlerhof" in Kärnten lässt es sich wunderbar wegdösen – während die Kinder im Pool oder auf der hauseigenen Ponyfarm spielen. Und im Sommer sollte man unbedingt einen Badetag am Millstätter See einplanen.
SZ MagazinHotel Europa
:Aus einem anderen Winkel
Mitten in Hamburg liegt das SIDE – ein Hotel, in dem Designermöbel, Lichtinstallationen und ein renommiertes Steakrestaurant aufeinandertreffen.
SZ MagazinHotel Europa
:Gegen kalte Raureif-Tage
Inmitten von Olivenhainen und nicht weit von Lissabon liegt die "Villa Extramuros". Zum Frühstück serviert der Gastgeber frisch gepflückte Feigen, im Pool schimmert das tiefblaue Wasser – und selbst vom Bett aus darf der Blick in die Ferne schweifen.
SZ MagazinHotel Europa
:Umweht vom Hauch der Geschichte
Vor über 300 Jahren blieb das Herrenhaus bei einem Vulkanausbruch auf Teneriffa verschont – heute beherbergt es als Boutiquehotel "La Quinta Roja" Ruhe- und Erholungssuchende.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Ort für Begegnungen
Oder für absolute Ruhe. Im "Hotel Haus Norderney" auf der gleichnamigen Insel ist beides möglich. Mit dem Rad ist man schnell am Leuchtturm, zu Fuß in zehn Minuten am Strand. Und in der Sauna kann man sich nach einem Winterspaziergang wunderbar aufwärmen.
SZ MagazinHotel Europa
:Gutes Leben eben
Kaffeehaus-Charme, flanieren an der Esplanade und Topfenpalatschinken: Bei einem Aufenthalt im Hotel "Goldener Ochs" in Bad Ischl kann man sich schon mal wie Kaiser Franz Joseph und Sisi fühlen. Lang ausschlafen und faulenzen darf man aber natürlich auch.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Ort für alle Generationen
Im "Kieler Kaufmann" direkt an der Ostsee kann man schon mal den Ministerpräsidenten beim Frühstück treffen. Und die Kinder des Hotel-Direktors, die gerne mit dem Dreirad durch die Gänge sausen.
SZ MagazinHotel Europa
:Für Nimmermüde und Entspannungsbedürftige
Zauberteppich-Skilift, Riesen-Schwimmbad und massig Platz zum Toben: Im "Familienhotel Rainer" im Südtiroler Sexten fühlen sich nicht nur Kinder wohl – sondern man fühlt auch mit den Eltern mit, die sich hier vom ganz normalen Wahnsinn erholen dürfen.
SZ MagazinReise
:Familienfreundliche Airbnb-Wohnungen in der Toskana
Wenn man mit Familie reist, können Hotelzimmer schnell zu eng werden. Airbnb bietet unzählige Alternativen. Diese zwei Unterkünfte im italienischen Badeort Viareggio bieten viel Raum, perfekt ausgestattete Küchen und werden von unglaublich hilfsbereiten Menschen vermietet.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Der Rhythmus der Geschichte
Ein heißer, anstrengender Sommer geht zu Ende – mit Wahlen in Italien, bei denen ein Sieg der Neofaschisten droht. Ausgerechnet der Gedanke an die Oma eines Freundes hilft unserem Kolumnisten, diese Entwicklung einzuordnen.