Um nicht so viel übrig gebliebenes Material wegzuschmeißen, entwickelte eine bayerische Möbelfirma eine einfallsreiche Upcycling-Kollektion – zu der auch die Wanduhr zählt, die wir diese Woche verlosen.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Wie Bambus-Essstäble ein zweites Leben bekommen
Aus Essstäbchen, die in Restaurants weggeworfen werden, stellt der Allgäuer Ingenieur Felix Böck Möbel und andere Gegenstände her. 70 Millionen "Chopsticks" hat er in Kanada, Asien und den USA schon vor der Müllhalde gerettet. Und was ist mit Deutschland?
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Ach, du lieber Schrott
Airbags und Sicherheitsgurte sind höchst strapazierfähig und deshalb schwer zu recyceln – bis zwei Start-up-Gründer eine Idee hatten, wie man die Autoteile tonnenweise vom Schrottplatz retten kann.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Bluse, willst du ewig leben?
Weil die Herstellung neuer Klamotten sehr umweltintensiv ist, versuchen sich viele Modefirmen an neuen Recycling-Ideen. Oder braucht es, fragt unser Lösungkolumnistin, einen noch radikaleren Ansatz?
SZ MagazinDesign & Wohnen
:Aus erster Hand
Spüren Sie auch so viel Tatendrang im neuen Jahr? Lassen Sie ihm freien Lauf – mit diesen sechs neuen Do-it-yourself-Projekten internationaler Topdesigner.