Bitte nicht abwischen: Die Fotografin Jessica Wynne hat festgehalten, was Mathematikerinnen und Mathematiker an ihre Tafeln schreiben. Eine Bilderserie über die Schönheit des Denkens.
SZ MagazinGesundheit
:Wunschdenken
Die unheilbare Nervenkrankheit ALS lähmt Patienten so umfassend, dass sie nicht mehr in der Lage sind zu kommunizieren. Der Tübinger Professor Niels Birbaumer behauptet, die Gedanken dieser Menschen entschlüsseln zu können. Birbaumers Fachkollegen bezweifeln das. Doch nur ein junger Informatiker wagt es, gegen den Star-Forscher vorzugehen.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Charmanter Banause
Muss ich meine Anmerkungen in einem ausgeliehenen Buch wieder wegradieren, auch wenn sie für andere Leser hilfreich sind?
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Nachtschatten
Seit September 2014 trägt die Kunststudentin Emma Sulkowicz eine Matratze mit sich, sobald sie auf dem Campus der Columbia University in New York unterwegs ist. Sie sagt, auf so einer Matratze sei sie von ihrem deutschen Kommilitonen Paul Nungeßer vergewaltigt worden. Der Fall macht seitdem weltweit Schlagzeilen. Dem SZ-Magazin haben nun beide ihre Geschichte erzählt.