Umweltkatastrophen

SZ PlusSZ MagazinKatastrophenfall
:Die Frau, die gegen unsere Albträume helfen soll

Ist Deutschland auf Naturkatastrophen oder Kriege vorbereitet? Was, wenn nicht ein Dutzend Menschen schwer verletzt sind, sondern Tausende? Die Ärztin Annika Rohde muss mit einem kleinen Team lebenswichtige Antworten finden – und wird dabei von der Wirklichkeit eingeholt.

Von Roland Schulz

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wie macht man Kindern Hoffnung?

Angesichts von Pandemie und Klimawandel fällt es unserem Autor schwer, voller Zuversicht in die in die Zukunft zu blicken. Seinen Kindern will er genau dieses Gefühl aber schenken – nur wie?

Von Till Raether

SZ PlusSZ MagazinGesundheit
:"Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde"

Tausende Hitzetote, immer mehr Allergiker, West-Nil-Fieber in Sachsen: Schon heute macht die Klimakrise krank. Wie können wir uns schützen? Ein Gespräch mit der Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann über Tigermücken, die Pandemien der Zukunft und das große Vorbild Frankreich.

Von Andreas Holzapfel

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die gute alte Sirene

Einst wurden die pilzförmigen Dinger auf Rathäusern und Schulen abgeschafft. Nun, nach der Flutkatastrophe, könnten sie wieder bundesweit installiert werden. Unseren Kolumnisten erinnert das an den Fliegeralarm seiner Kindheit, Odysseus – und den einzigen Sänger, der die Sirenen je zu übertonen vermochte.

Von Axel Hacke

SZ PlusSZ MagazinWissen
:"Wir leben nicht mehr im Einklang mit der Natur, sondern funktionalisieren sie"

Obwohl sie es besser wissen, fällt es vielen Menschen schwer, aktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun. Der Psychosomatiker Christoph Nikendei erklärt, woher dieser Widerspruch kommt – und wie man sich aus dieser Starre lösen kann.

Interview: Michaela Haas

SZ MagazinPolitik
:"Wir müssen uns von unserer Gleichgültigkeit verabschieden"

Bis April leitete die US-Diplomatin Ertharin Cousin das Ernährungsprogramm der UNO. Im Interview erklärt sie, warum der Kampf gegen den Hunger zu gewinnen ist und was ihr dennoch Albträume bereitet.

Gutscheine: