Uhr

SZ MagazinKosmos
:Abgeschleckt wie von einem Labrador

Was 2021 noch für Uhren spricht? Stellen Sie sich doch mal vor, die Gesichtserkennung Ihres Smartphones würde Ihr 6-Uhr-morgens-Gesicht speichern. Gruselig, was?

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Erleuchtung im Bett

Die komplizierte Suche nach der besten Uhr fürs Schlafzimmer: im Dunklen ablesbar, möglichst geräuschlos, aber ein Weckton wie Donnerhall.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Baum und Zeit

Heute schon einen Baum umarmt? Waldbaden zeugt von gutem Geschmack. Aus Umwelt und aus Stil-Gründen.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Nicht nachlassen, Axel!

Unser Autor versucht, den Erwartungen seiner neuen klugen Armbanduhr gerecht zu werden. Und merkt dabei, dass er sich von seiner Smartwatch ganz schön herumkommandieren lässt.

Von Axel Hacke

SZ MagazinKosmos
:Kirschenzeit

So mancher Cocktail wird erst durch die Maraschino-Kirsche perfekt – die Rolex unter den Kirschen.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Die Zeit im Blick

Mittlerweile trägt man in der Hosentasche jederzeit eine Kamera mit sich - und zückt sie ständig. Dabei dienen Fotokameras nur der Reproduktion längst vergangener Momente. Wie Uhren, meint unser Autor.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Übers ganze Gesicht

Menschliche Gesichtszüge können Alltagsgegenstände süß, aber auch gruselig erscheinen lassen. Unser Autor fühlt sich beobachtet.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Zeitlose Schönheit

Am schönsten ist es, wenn die Uhrzeit egal ist. Wenn man sie doch mal braucht, hilft eine Armbanduhr – besonders, wenn sie schön ist.

SZ MagazinKosmos
:Genussmittel

Wer einen seriösen Eindruck machen möchte, muss sich nicht unbedingt verändern. Ein Ablenkungsmanöver erfüllt den gleichen Zweck.

SZ MagazinKosmos
:Zwischenstopp

Was verbindet die Zeit und den Sommer? Honig.

SZ MagazinTechnik
:Richtig verbunden

Noch lieber als über das Wetter schimpfen die Menschen derzeit über die Apple Watch. Dabei brauchen wir nur mehr Gelassenheit im Umgang mit den smarten Geräten.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Mit Herz und Hand

Gutes Design ist keine Frage des Preises. Es geht immer um die Seele - wie diese Do-it-yourself-Projekte beweisen, die Topdesigner für uns entworfen haben. Zum Nachbauen. Zum Verschenken. Zum Freudehaben.

SZ MagazinWissen
:Der Uhrknall

Deutschland diskutiert über ausgebeutete Zeitarbeiter bei Amazon, in Texas lässt der Firmen-Chef Jeff Bezos derweil eine Uhr bauen, die 10 000 Jahre laufen soll. Sie wird so groß wie ein Hochhaus. Tickt der noch richtig?

Von Roland Schulz

SZ MagazinMode
:Wie trage ich ein Erbstück?

Mit Stolz, mit Liebe, aber vor allem: mit Fantasie.

SZ MagazinGewinnen
:Zahn um Zahn

Diese Woche zu gewinnen: eine Übernachtung im Designhotel und eine exklusive Armbanduhr, die Sie bis aufs letzte Rädchen kennenlernen werden.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit seit einigen Wochen schneller läuft? Wie kommt es, dass das Plötzliche ganz plötzlich zur Regel geworden ist?

SZ MagazinStil leben
:»Es ist wie mit Aktien. Den Uhrenmarkt zu verstehen ist sehr schwer«

Wir versuchen es trotzdem: Welche Uhr wird ihren Wert behalten? Und: Welche sollen wir verschenken? Ein Gespräch mit dem Experten Ralf Meertz. Und dazu: Bilder der neuesten Modelle.

Von Kerstin Greiner und Thomas Bärnthaler

SZ MagazinStil leben
:Hochkultur

Goethe fand: Der Irrtum liegt auf der Oberfläche, die Wahrheit ruht in der Tiefe. Guter Mann. Dabei wusste der noch nicht mal, wie wahrlich schön es da unten mit einer wasserdichten Uhr ist.

Gutscheine: