Trinkwasser

SZ PlusSZ MagazinGut getestet
:Spritzig: Sechs Wassersprudler im Test

Wer keine Lust aufs Flaschenschleppen hat, kann einen Wassersprudler gut gebrauchen. Doch welche Modelle überzeugen in Funktion, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis?

Von Angelika Zahn

SZ MagazinGetränkemarkt
:Heiße Wasser sind tief

Die langweiligste Flüssigkeit, die man sich vorstellen kann, ist ein Wundermittel gegen jede Krankheit. Leider auch dann, wenn man gerade kein Wundermittel gebrauchen kann.

Von Marvin Ku

SZ PlusSZ MagazinGesundheit
:"Es gibt nichts Besseres als normales Wasser"

Aber wie viel davon sollte man wirklich trinken? Und ist Sprudel gesünder als Leitungswasser? Der Ernährungsmediziner Hans Hauner räumt mit den verbreitetsten Mythen auf und gibt Tipps, wie man im Alltag ans Trinken denkt.

Interview: Theresa Parstorfer

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Weltpolitik im Wassersprudler

Eine Erfindung, die das Gefühl der Corona-Einsamkeit noch verstärken kann – aber aufgrund ihrer Geschichte auch etwas sehr Tröstliches hat.

Von Verena Mayer

SZ MagazinKosmos
:Nassforschung

Ein Erklärungsversuch, warum Wasser aus Porzellan fad schmeckt.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Luft, die man trinken kann

Fast vier Milliarden Menschen leben schon heute ohne sichere Trinkwasserversorgung. Dabei ist wichtigste Wasser-Quelle um uns herum: die Luft, die wir atmen.

Von Michaela Haas

Gutscheine: