Einsame Strände sind für viele Leute der Inbegriff eines schönen Urlaubs. Unserer Autorin aber kann es nicht belebt genug sein.
SZ MagazinReise
:"Für die Einwohner ist das eine Zumutung"
Viele Reiseziele leiden unter dem Ansturm der Touristen. Ein Tourismusexperte erklärt, wie sie entlastet werden können – und warum auch die Reisenden unter immer mehr Druck stehen.
SZ MagazinNatur
:Vor uns die Sintflut
Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche: Kaum ein Land ist so gefährdet von Naturkatastrophen wie Indonesien. Wie gehen die Menschen mit dieser Bedrohung um? Eine Expedition in Bildern.
SZ MagazinStil leben
:Ganz schön schräg
Wir haben uns mit der neuen Sommermode unter die Touristen in Pisa gemischt.
SZ MagazinReise
:Feuerspucker
Der Stromboli vor Sizilien ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Also nichts wie hin.
SZ MagazinDeutschland
:"Bunt und kitschig muss es sein"
Boris Hesse bringt die Hälfte aller Ansichtskarten heraus, die in Deutschland gekauft werden. Er erklärt, was russische von amerikanischen Touristen unterscheidet - und warum Angela Merkel auf Postkarten nicht laufen würde.
SZ MagazinDeutschland
:Deutschstunde
Die Chinesen entdecken das Reisen - und werden weltweit umworben. Wie präsentiert sich Deutschland den neuen Touristen? Höflich gesagt: nun ja. Eine Woche unterwegs mit einer chinesischen Reisegruppe zwischen Berlin und Zugspitze.
SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Warum sind wir im Ausland solche Besserwisser?
Deutsche Touristen stilisieren sich im Urlaub gern als Experten fremder Kulturen.