Als unser Autor jung war, trank und rauchte er im Geiste des großen Schriftstellers beim Verfassen seiner Texte – heute macht er Rückenübungen. Doch bei einem Cocktail namens "Journalist" lässt er die alten Zeiten nochmal aufleben.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Gläserne Menschen
Burgundergläser? Whisky-Tumbler? Ikea-Ware? So viel ist klar: Gläser verraten jede Menge über Menschen – manchmal mehr, als man wissen möchte.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Trauerarbeit im Mail-Postfach
Roger Willemsen, Christoph Schlingensief – als unser Autor alte Mails längst Verstorbener wiederfindet, nimmt ihn das ziemlich mit. Warum löst das flüchtige Medium E-Mail solche Reaktionen aus?
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Alex, mir stinkt's
In unserem Büro sitzen sich seit drei Jahren ein Schwerstraucher und ein Nichtraucher gegenüber. Und seit drei Jahren fragen wir uns: Wie zum Teufel geht das?
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Freiheit als Schicksal
Männer haben Angst, sich zu binden, Frauen haben Angst, allein zu bleiben. Die Soziologin Eva Illouz erklärt, warum wir in der Liebe so unsicher und verletzlich sind wie nie zuvor.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schmutzige Angelegenheit
Schon aufgefallen? Beim Bäcker, beim Metzger, am Obststand – auf einmal werden wir überall mit Plastikhandschuhen bedient. Die führen aber nicht zu größerer Hygiene, sondern zu Hautkrankheiten.