In Los Angeles entsteht seit kurzem die größte Wildtierbrücke der Welt. Für 88 Millionen Dollar soll sie nicht nur die Pumas der Region vor dem Aussterben schützen.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wie links ist die Biene?
Gibt es politische Tiere? Auf der Suche nach der wahren Schwarmintelligenz betrachtet unser Kolumnist das Verhalten von faulen Drohnen, fleißigen Arbeitsbienen – und der oft verkannten Bienenkönigin.
SZ MagazinNatur
:Eine Wanze zum Fürchten
Drinnen eine Plage, draußen eine Pest: Seit einigen Jahren breitet sich eine invasive Wanze in Deutschland aus. Das Tier bedroht Pflanzen und steht für eine Zukunft, in der Klimawandel, Dürre und mobil gewordene Arten das Gesicht der Natur ändern.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Es gab sie doch, die guten Nachrichten
Unsere Lösungskolumnistin blickt aufs Jahr 2020 zurück und berichtet von sechs guten Ideen und positiven Entwicklungen, die nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen haben.
SZ MagazinNatur
:Wächst da zusammen, was zusammengehört?
Autobahnen zerschneiden natürliche Lebensräume. Brücken nur für Tiere und Pflanzen sollen die Folgen mildern. Wie sinnvoll sind sie?
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Das schmutzige Geschäft mit indischen Kühen
In Indien haben sich schon Tausende Bürgerwehren gebildet, die die heiligen Kühe des Landes vor dem qualvollen Tod im Schlachthof bewahren wollen. Wir waren mit einer Miliz unterwegs.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Hinter Gittern
Der Fotograf Arko Datto zeigt auf seiner Instagram-Seite Aufnahmen von Webcams aus Zoos. Ein Gespräch über Tierhaltung, was sie über uns aussagt und die Frage, ob Artenschutz die Zoohaltung rechtfertigt.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Das Tier im Mann
Der britische Naturkundler Charles Foster liebt die Natur. So sehr, dass er sich als Fuchs, Otter oder Dachs verkleidet, um mehr über die Tiere zu erfahren. Und über sich.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Die schon wieder
Wildgänse waren in Deutschland lange Zeit fast ausgestorben. Jetzt leben sie hier wieder. Das wäre eine gute Nachricht - hätten sie nicht so viele Gegner.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Der leise Tod
Als ein toter Wal an der Küste Spaniens strandet, will der Ozeanologe Renaud de Stephanis ihn untersuchen. Doch der Kadaver ist plötzlich verschwunden. Die Suche nach dem Tier und der Todesursache gerät zu einem Krimi - mit traurigem Ende.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Die größte Zoohandlung der Welt
In Norbert Zajacs Tiergeschäft in Duisburg leben 250 000 Tiere, weit mehr als im Berliner Zoo, und es kommen eine Million Besucher im Jahr. Zajacs Geschäftsmodell kannte stets nur zwei Wege: fressen oder sterben. Fast ging er selbst dabei drauf.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Zur Natur zurück
Können Tiere aus der Massentierhaltung je wieder ein normales Leben in Freiheit führen? Ein Experiment mit fünf Schweinen.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Kleines, warmes Glück
Eine wilde Katze, die in der Nähe einer Tankstelle lebt. Und Stefan, der Müllmann, der sich um sie kümmert. Das ist nur eine einfache Geschichte, aber eine schöne. Deshalb wollen wir sie Ihnen erzählen.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Stierschutz
Statt Kühen besprang er Bullen. Das sah sein Besitzer nicht gern, Benjy sollte sterben. Doch dann kam Hilfe.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Schön geregelt
Ein Mittel gegen Blattläuse und Mehltau zu kaufen – wie kompliziert kann das schon sein? Sehr kompliziert: Eine neue EU-Vorschrift macht den Verkäufern im Blumenladen das Leben schwer. Und niemand weiß, wozu.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Das ewige Leben
Es gibt jetzt Rosen, die erst nach vielen Jahren welken. Aber ist das eine gute Idee?
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Hühnchen der Äste
Ernst gemeinte Frage: Sollen wir wieder mehr Eichhörnchen essen?
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Schutzige Geschäfte
Um Spenden für bedrohte Arten zu sammeln, werben Umweltorganisationen gern mit Igeln, Delfinen und Bären. Das bekommen die Tiere zu spüren, die nicht so niedlich sind: Für sie interessiert sich kein Mensch.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Mach's gut, mein Freund
Fast sein halbes Leben verbrachte unser Autor an der Seite seines Katers. Jetzt ist Hiphop gestorben. Ein Nachruf.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Wuff, miau
Sind Katzen eigentlich schlauer als Hunde? Ein Gespräch mit dem Zoologen John Bradshaw.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Endlich frei
Kann man als Henne aus der Legebatterie jemals wieder ein normales Leben auf dem Bauernhof führen? Drei Hühner haben es für uns probiert.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Der Tod in der Hecke
Hilfe! Chinesische Killer-Raupen rotten den deutschen Buchsbaum aus.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Schrei nach Freiheit
Für keinen anderen Affen spenden die Menschen mehr als für den Orang-Utan. Trotzdem sagen Experten: In zehn Jahren wird er ausgestorben sein. Warum?
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Der Bandenkrieg
In Kapstadt sind Paviane eine Plage. Sie brechen in Häuser und Autos ein, sie beklauen Spaziergänger. Nun soll eine Spezialeinheit sie in die Wildnis zurücktreiben. Unterwegs mit der Affenpolizei.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Herrscher wider Willen
Seit seiner Geburt beobachten Wissenschaftler in Westafrika jeden seiner Schritte: die Geschichte des Schimpansen Kuba, der nie Anführer werden wollte - und nun doch einer sein muss.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Blühende Landschaften
Eine Sommerreise durch Europa - und die Souvenirs wachsen gleich am Wegesrand. Wir zeigen Ihnen fünf Strecken und dazu die Blumen, die Sie dort pflücken können.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Das Ende des Alptraums
Was tun, wenn plötzlich das Haustier verschwindet? Vier Geschichten über den Moment des Schreckens - und die endlose Erleichterung beim Wiedersehen.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Jagen Sie jetzt nichts
Wer jahrzehntelang große Tiere erlegt, kriegt irgendwann ein Platzproblem.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Das Lied des traurigen Bibers
Der Bioakustiker Bernie Krause streift durch die Natur, um Tierstimmen und Geräusche aufzuzeichnen. Seine These: Ohne Tiere würden wir Menschen weder singen noch tanzen.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Austragsarbeit
Wenn Züchter ihre wertvollsten Stuten schonen wollen, sorgen sie dafür, dass die ihre Fohlen nicht selbst gebären müssen: ein Besuch bei den Leihmüttern unter Deutschlands Pferden.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Unter uns
Quallen sind für Sie nur lästige Viecher, die einem im Sommer den Strandurlaub vermiesen? Da tun Sie ihnen unrecht. Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen. Meer brauchen Sie nicht.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Stadtfeind Nummer 1
Ob Paris, New York oder München - überall auf der Welt werden Tauben bekämpft und gejagt. Trotzdem breiten sich die »Ratten der Lüfte« immer weiter aus. Experten sagen, der Krieg sei längst nicht mehr zu gewinnen. Aber ein paar letzte Überraschungen könnte es in diesem aussichtslosen Kampf noch geben.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Unverhofftes Abendrot
Man kann sich seine Freunde nicht immer aussuchen. Aber wenn eines Nachts in der Dunkelheit ein echter Fuchs auftaucht und einfach bleiben will, sagt man nicht nein. Oder?
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Schluss mit dem Quak
Was passiert mit Brot, wenn es alt und schlecht ist? Wir verfüttern es an die Enten. Ein Riesenfehler.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Kriech und Frieden
Was, wenn Haustiere alt werden? Oder krank? Oder einfach nur: lästig? Sieben Geschichten über den Versuch, gemeinsam weiterzumachen.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Mach die Flatter
Viele Harry-Potter-Fans haben sich Eulen als Haustiere gekauft. Jetzt ist der Hype vorbei - und der lästige Fanartikel soll weg. Nur: wohin?
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Doofe Ziege!
Würden Sie am liebsten manchmal umfallen, weil Ihnen alles zu viel ist? Es gibt ein Tier, das tut es einfach – nicht nur zu seinem Vorteil.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Buntes Treiben
In Spanien lassen alte Männer regelmäßig paarungswillige Täuberiche auf ein unschuldiges Taubenweibchen los. Ein Schiedsrichter kürt schließlich den ausdauerndsten Liebhaber. Politisch unkorrekt, aber irgendwie schön.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Alles, was Specht ist
Wer Köpfe schützen will, baut Helme. Jetzt kommen die Konstrukteure drauf, von welchem Tier sie dabei am meisten lernen können.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Schnüff
Manchmal gibt es Tier-Freundschaften, die man nie für möglich gehalten hätte. Bei diesen Bildern mussten sich ein paar unserer abgebrühtesten Redakteure die Tränen aus dem Augenwinkel wischen (natürlich heimlich).
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Guten Flug!
Jetzt oder nie: auf ins Boddenland an der Ostsee. Warum? Das werden die Kraniche schon wissen: 70 000 von ihnen sammeln sich da jedes Jahr auf dem Weg nach Süden. Ein großes Schauspiel.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Wuff? Uff.
Als unsere Autorin nach Los Angeles zog, schaffte sie sich einen Hund an. Keine große Sache, dachte sie. Doch dann bekam sie es mit der Stadt zu tun: mit Hunde-Psychiatern, Hunde-Ernährungsberatern – und den Star-Hunden von Hollywood.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Auf sie mit Gebell
Wenn die Menschen in Athen demonstrieren, läuft immer ein streunender Hund vorneweg: Der »Riot Dog« ist zur Ikone der Proteste geworden.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Können diese Augen lieben?
Er ist treu. Er wartet morgens am Bett. Er folgt auf Schritt und Tritt. Liebt mich mein Hund? Unsere Autorin hat versucht, es herauszufinden.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Der Überflieger
Im Jahr 1960 schlachteten die Menschen sechs Milliarden Hühner. 2010 werden es 45 Milliarden sein. Was ist da passiert? Über den unglaublichen Erfolg eines Nutztiers im Zeitalter der Globalisierung.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Da lässt sich was draus machen
Das Schwein ist das wichtigste Tier der Zivilisationsgeschichte - aus keinem anderen wird so viel hergestellt. Und wir reden hier nicht vom Fleisch.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Der Schlüssel zum Glück
Einst ritzten verliebte Paare Herzen in Bäume, heute sagen sie es am liebsten mit Vorhängeschlössern. Klar, sie schließen ja den Bund fürs Leben.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Die neuen Leiden des jungen B.
Er war der perfekte Mops: nicht zu klein, nicht zu groß, Kulleraugen, glänzendes Fell - nur leider überzüchtet. Mit fünf konnte Bruno nicht mehr laufen. Eine Geschichte über unser schwieriges Verhältnis zu unseren Tieren in Zeiten der Hochleistungsmedizin.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Der große Flausch-Angriff
Jedes Jahr werden bei uns Millionen Küken zerhäckselt. Um Gottes willen, warum denn?
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Ein Herz für Rinder
Fall Sie gerade keinen chinesischen Kalender zur Hand haben: 2009 ist das Jahr des Rindes. Und damit Sie am 31.12. nicht sagen können, Sie hätten von nichts gewusst, verraten wir Ihnen jetzt 17 wertvolle Fakten über die Kuh, die Sie monatelang wiederkäuen können.