Als Teenager hat unsere Autorin sich oft die ganze Nacht an den Getränken anderer Leute bedient. Das hatte nicht nur finanzielle Gründe: Ungefragt aus den Gläsern von Jungs trinken schützt Mädchen auch vor ungewollten Substanzen.
SZ MagazinGute Frage
:Alles in Ordnung?
In der U-Bahn steht unser Leser einer weinenden 16-Jährigen gegenüber. Statt sie aufzumuntern, schaut er weg – aus Angst, dass sich das Mädchen bedrängt oder bloßgestellt fühlt. Sind seine Bedenken berechtigt?
SZ MagazinGetränkemarkt
:Raki für Anfänger
Ergibt es noch Sinn, den Teenager-Sohn vom Schnaps fernzuhalten – wenn er das Glas eh schon verdächtig routiniert in den Händen hält?
SZ MagazinGetränkemarkt
:Bier zur Bomberjacke
Erstaunlich oft passt das Outfit unserer Kolumnistin exakt zum Inhalt ihrer Glases – etwa, wenn sie in korallfarbenem Kleid Rosé trinkt. Woher nur kommt diese Co-Abhängigkeit?
SZ MagazinFamilie
:Der ganz normale Sommer-Wahnsinn
Die Kinder hängen nachts im berüchtigten Kiffer-Park rum, kassieren Tadel fürs Schwänzen – und dann ruft auch noch die Polizei an. Warum die Zeit vor den großen Ferien für unsere Autorin die anstrengendste Zeit des Jahres ist.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Wie könnt ihr uns das nur antun?
Ein ganz besonderer Liebeskummer: Wenn ein Teenager sich von seiner ersten Freundin trennt, kann der Abschiedsschmerz echt hart sein. Für seine Eltern.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Er trägt mich
Von welchen Männern träumen Teenager? Für Zoe, 17, kommt nur einer infrage, der ihr den Rücken freihält. Die Rollenverteilungen der Vergangenheit interessieren sie nicht.