Tee

SZ MagazinGetränkekolumne
:Geschlechterkampf zum Aufbrühen

Von der "Kleinen Sünde" zur "Heißen Liebe" – in den Namen verschiedener Teesorten entdeckt unser Autor ein Panorama der modernen Beziehungswelt.

Von Marvin Ku

SZ PlusSZ MagazinGut getestet
:Welche Kanne macht den besten Tee?

Es gibt sie aus Glas, Keramik und Edelstahl, mit feinen oder groben Filtern: Doch in welchem Gefäß entfalten sich Geschmack und Aromen von Teeblättern besonders gut? Ein Teesommelier hat zehn Filterteekannen getestet.

Von Simone Kamhuber

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Warum werden manche Tees bitter, wenn sie zu lange ziehen?

Mal wieder vergessen, den Teebeutel rechtzeitig aus dem Wasser zu nehmen? Eine Expertin erklärt, warum der Tee dann bitter schmeckt und wie man es besser macht.

Protokoll: Johanna Wendel

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie kommt der Geschmack in aromatisierte Tees?

Was wird da eigentlich zugegeben – und: Sind künstliche Aromen immer schlecht? Eine Teeexpertin klärt auf.

Protokoll: Emilia Matschulla

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie hochwertig sind Teebeutel?

Was sollte beim Kauf von Teebeuteln beachtet werden – und werden wirklich Teeabfälle dafür verwendet? Ein Teeexperte klärt auf.

Protokoll: Emilia Matschulla

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Warum darf grüner Tee nicht mit kochendem Wasser zubereitet werden?

Ein Teeexperte erklärt, wie heiß das Wasser bei der Zubereitung sein sollte und was die beste Methode ist, einen grünen Tee aufzugießen.

Protokoll: Emilia Matschulla

SZ MagazinGetränkemarkt
:Ode an den Krümeltee

Ein ungesunder Kinder-Trunk verdreht unserem Autor viel zu lange schon den Kopf. Wird er je von seiner süßen Jugendliebe loskommen?

Von Marvin Ku

SZ MagazinGetränkemarkt
:Ein Zaubertrank aus Ingwer, Honig und Hoffnung

Wenn sich die Küche beim Tee-Kochen in ein Gesundheitslabor entwickelt, dann sind die Zeiten hart. Noch immer. Denn für viele infektgeplagte Familien geht es weiter wie zuvor – obwohl die Pandemie offiziell vorbei ist.

Von Lara Fritzsche

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Einfach, stark und rau

Ein bisschen trinken, tanzen und frei sein: genau das, was man nach anderthalb Jahren Ausnahmezustand so gut vertragen könnte. Trotzdem hat unsere Kolumnistin wenig übrig für Après-Ski – nur den Jagertee, den findet sie gut.

Von Verena Mayer

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Achterbahnfahrt für die Zunge

Es gibt Orte, da trinkt man alles, was einem angeboten wird. Und man isst auch alles, was einem hingestellt wird. Das "Noma" in Kopenhagen ist so ein Ort. Unsere Autorin wurde dort mal von einem Grünen Tee mit Apfelschnaps überrascht.

Von Lara Fritzsche

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Ein Getränk wie ein Handyspiel

Süß, knallfarbig und blubberig: Bubble Tea gilt als ungesunder Teenager-Drink. Dabei kann man ziemlich viel übers Leben und sogar über Politik lernen, wenn man sich mal genauer mit dieser merkwürdigen Flüssigkeit beschäftigt.

Von Verena Mayer

SZ MagazinGetränkemarkt
:Warum Ingwertee der Filterkaffee der Gegenwart ist

Egal wann man die Teeküche ansteuert, irgendjemand hat wieder eine Kanne angesetzt. Die erste Folge unserer neuen Kolumne "Getränkemarkt".

Von Verena Mayer

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Vom Schenken und Kränken

Ist es überempfindlich, gekränkt zu reagieren, wenn wohlüberlegte Weihnachtsgeschenke nicht gut ankommen?

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Tee hat die gleiche Komplexität wie Wein"

Weg mit dem Beutel: Die Engländerin Henrietta Lovell möchte die Menschen dazu bringen, besseren Tee zu trinken. Sie meint, das könne die Welt verändern.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Blatt Gold

Klar kann man abwarten und Tee trinken. Man sollte aber lieber anfangen, ihn zu essen. Vier Rezept-Ideen.

SZ MagazinGewinnen
:7. Dezember: Kunstvolle Tee-Cups

Die Tee-Tassen, die wir in unserem Adventskalender heute verlosen, wärmen die Hand – und das Herz.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Wer soll das beim Namen nennen?

Ob Duschgel, Tee oder Weichspüler: Die profansten Dinge heißen heute wie Selbstfindungsratgeber.

SZ MagazinFünfzig Zeilen
:Teebeutel

Das Schisma der Teetrinker-Gemeinschaft ist überwunden. Technische Innovationen machen es möglich, dass sich Beuteltee immer häufiger mit losem Tee messen kann. Ein Klassiker wird endlich modern.

SZ MagazinReise
:Londons bester Tee

Gutscheine: