Taylor Swift

SZ MagazinInternet
:"Ich entschuldige mich und liebe euch"

Wenn Prominente heute etwas klarstellen oder um Verzeihung bitten möchten, nutzen sie den heimlichen Star des iPhones: die Notizen-App. Was kann die unscheinbare Anwendung, was Pressekonferenzen und professionelle Layouts nicht schaffen?

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinMusik
:"Die haben mir unglaublich vertrauliche Sachen erzählt, bei denen ich dachte: Warum mir?"

Mick Jagger, Michael Jackson, Stevie Wonder: Kein anderer deutscher Journalist ist Popstars so nahegekommen wie der Radio-Moderator Fritz Egner. Ein Gespräch über die unbändige Kraft Schwarzer Musik, die gebrochenen Versprechen des Rock’n’Roll und warum er Taylor Swift so gerne mag.

SZ PlusInterview von Marc Baumann

SZ MagazinTaylor, meine Töchter und ich
:Ein Konzert wie eine Gruppensitzung

Zur Vorbereitung auf das gemeinsame Taylor-Swift-Konzert sieht unser Kolumnist mit seinen Töchtern den Film "The Eras Tour". Zum Glück, denn wie soll man als Vater so viel Glitzer, Tränen und Freude sonst verarbeiten?

SZ PlusVon Michalis Pantelouris

SZ MagazinTaylor, meine Töchter und ich
:Ein guter Mensch im Privatjet

Taylor Swift ist der Mensch mit dem höchsten persönlichen CO2-Ausstoß. Und besonders erfolgreich bei einer sehr umweltbewussten Generation. Ein Widerspruch? Nicht für die Töchter unseres Autors.

SZ PlusVon Michalis Pantelouris

SZ MagazinTaylor, meine Töchter und ich
:Erfolgreich, wunderschön – und unsexy

Von allen Regeln, die Taylor Swift mit ihrer Karriere gebrochen hat, ist das die unerklärlichste: Sie muss nicht sexy sein. Als Vater zweier Swifties findet unser Autor gerade das Unaufregende so toll an der Sängerin.

SZ PlusVon Michalis Pantelouris

SZ MagazinTaylor, meine Töchter und ich
:Die Wahrheit ist: Ich verstehe Taylor Swift nicht.

Kann man es als Vater akzeptieren, wenn die eigenen Töchter einen ganz anderen Musikgeschmack haben als man selbst? Unser Autor findet: Man darf zumindest laut mitsingen.

SZ PlusVon Michalis Pantelouris

SZ MagazinTaylor, meine Töchter und ich
:Das beste Vorbild für meine Töchter

Für die Teenager-Tochter unseres Autors ist Taylor Swift eine ganz neue Art von Vorbild: Sie hat nicht nur im Alleingang eine ganze Branche umgekrempelt. Sie hat sich dabei auch noch alle Eigenschaften behalten, die Frauen gerne als Schwäche ausgelegt werden. Die zweite Folge der Serie "Taylor, meine Töchter und ich"

SZ PlusVon Michalis Pantelouris

SZ MagazinTaylor, meine Töchter und ich
:Taylor, meine Töchter und ich

Seine Teenager-Tochter hat Tickets für Taylor Swift ergattert, und unser Autor fragt sich: Was ist eigentlich so faszinierend an dieser Frau? Wieso können sich scheinbar alle auf sie einigen? Und wie viel hat das Ganze mit Musik zu tun?

SZ PlusVon Michalis Pantelouris

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Schön böse

Wie wird man nur mit dem Griff in den Kleiderschrank (und etwas Schminke) vom braven Mädchen zum Bad Girl? Die Sängerin Taylor Swift zeigt es in ihrem neuen Video.

SZ MagazinInstaKram
:75 Millionen Freunde

Taylor Swift ist entthront: Die neue Königin auf Instagram ist die Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez. Sie hat mehr Follower als Frankreich, Italien oder Großbritannien Einwohner haben. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Eine Charaktererkundung in zehn Bildern.

SZ MagazinInstaKram
:Die Königin ist tot, es lebe die Königin

Kim Kardashian wurde vom Instagram-Thron gestoßen: Mit mehr als 47 Millionen Followern ist die Sängerin Taylor Swift der beliebteste Mensch im sozialen Netzwerk. Ein Erklärungsversuch in elf Bildern.

SZ MagazinStars
:Das nackte Grauen

Popstar werden und dabei anständig bleiben? Keine Chance. Wer heute Platten verkaufen will, braucht ein verruchtes Image. Eine Übersicht.

SZ MagazinStars
:Miley Dings, Zack Irgendwas, Robert äh...

Aus den USA kommen immer jüngere Film- und Musikstars. Jugendliche vergöttern sie, aber kein Erwachsener weiß, wer sie sind. Müssen wir uns Sorgen machen? Auf den nächsten Seiten können Sie sich selbst ein Urteil bilden

Gutscheine: