Taxi

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Bei Anruf Lebensgefahr

Unsere Autorin hat beschlossen, nicht mehr Taxi zu fahren. Weil die Fahrer mehr Zeit mit ihrem Handy verbringen als mit dem Lenken des Fahrzeugs. Ein Leidensbericht von der Rückbank.

Von Susanne Schneider

SZ MagazinMünchen
:"Er legte sich vor mir auf die Kreuzung und fing sofort das Schlafen an"

Wer das Oktoberfest besucht, muss anschließend irgendwie nach Hause kommen – auch diejenigen, die mehr als oans, zwoa g’suffa haben. Neun TaxifahrerInnen und Taxifahrer schildern ihre skurrilsten Wiesn-Erlebnisse

Von Marija Barišić und Sabrina Höbel

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Die anderen unterhalten sich angeregt, nur man selbst wird plötzlich müde: Darf man eine Runde zum Aufbruch drängen, nur weil man selbst gehen möchte?

SZ MagazinMode
:Bis zum Abwinken

Wenn alle Uber oder Taxi-Apps nutzen, stirbt eine der prägnanten Gesten der Großstadt aus. Eine modische Hommage an den Straßenrandsport.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Mister Taxi

Wie Hans Meißner aus München erst Bierbrauer, dann Taxifahrer und schließlich der mächtigste Mann des deutschen Taxigewerbes wurde.

Gutscheine: