An einem entlegenen Strand auf den Philippinen schürfen Taucher mit primitiver Ausrüstung nach Gold. Der Fotograf Claudio Sieber hat sie besucht – und beim Versuch, selbst so zu tauchen, eine böse Überraschung erlebt.
SZ MagazinHalb so wild: die Tierkolumne
:Der Hintern des Barrakuda
Beim Tauchgang im Roten Meer ist Uli Kunz zuerst enttäuscht, als sich der Barrakuda nicht von vorne fotografieren lässt. Doch dann erkennt er plötzlich, wieso das dem Wesen des Tieres entspricht – und wie unbedeutend ein kleiner Taucher im großen Ozean ist.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Unter Wasser bin ich blind"
Grit Schröder ist Polizeitaucherin und sucht unter Wasser nach Leichen, Waffen und Diebesgut. Der Fall ihres Lebens ist ohne zu übertreiben historisch: Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Pazifik aus Plastik
Neben einem Puppenkopf entdeckt Axel Hacke in der ungewöhnlichsten Datenbank der Tiefsee auch eine Plastiktüte - oder sind es zwei?
SZ MagazinHalb so wild: die Tierkolumne
:Leben oder sterben lassen?
Im trüben Wasser eines Hafenbeckens findet ein Forscher eine seltene Meeresschnecke, die er gerne konservieren möchte. Doch dann schafft es das unförmige Tier, sein Herz zu erwärmen.
SZ MagazinReise
:Die Taucherhöhle
Hier kann es eng werden: In den unterirdischen Kavernen auf der mexikanischen Yucatán-Halbinsel drängen sich an guten Tagen bis zu 200 Taucher.