:"Ich möchte die Menschen mit dem Tier verbinden, das in uns steckt"
Der Israeli Ohad Naharin wurde als Erfinder eines Tanzstils namens Gaga berühmt, bei dem man sich auch mal bewegen soll wie eine Nudel im kochenden Wasser. Das hilft sogar gegen Traumata und Parkinson.
SZ MagazinTänzer
:Wie tanzt man Wut, Renata und Valentin Lusin?
Die Tänzer Renata und Valentin Lusin zeigen im Interview ohne Worte ihre schwierigste Figur, wie sie nach einem Streit miteinander tanzen und wie ihnen der Tanz in der aktuellen Weltlage hilft.
SZ MagazinBewegungstrainerin der Stars
:"Unsere Körper sind die größten Geschichtenerzähler"
Polly Bennett bringt Hollywood-Stars bei, sich so zu bewegen wie die Figuren, die sie spielen: Freddie Mercury, Bob Dylan oder die Queen. Ein Interview über das Geheimnis hinter den Dancemoves von Elvis Presley und ihre Begeisterung für das Hinken eines Mannes.
SZ MagazinTheater
:"Für Tänzer ist Arbeit die intensivste Form des Lebens"
Seit 50 Jahren leitet John Neumeier die Ballettkompanie an der Hamburger Staatsoper, nach dieser Spielzeit hört er auf. Ein Interview über Sprünge im hohen Alter, übertriebenen Enthusiasmus und die Frage, ob es im Himmel Kunst gibt.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ist Tanzen als Profitänzerin noch Leidenschaft, Neele Buchholz?
Die Choreografin und Schauspielerin im Interview ohne Worte über ihre Begeisterung für Musik, das Zusammenleben in einer Inklusions-WG und Tricks gegen Lampenfieber.
SZ MagazinKunst
:"Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes"
Die Performerin und Choreografin Florentina Holzinger lässt für gewöhnlich ihren Körper auf Theaterbühnen sprechen. Hier redet sie mal über ihn.
SZ MagazinMode
:Völlig losgelöst
Er sucht nach Momenten jenseits der Schwerkraft, kurz vor dem Absturz, und schafft damit Bilder von poetischer Kraft: der französische Akrobat, Tänzer und Choreograf Yoann Bourgeois. Für das SZ-Magazin hat er dazu die Mode der Saison getragen.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Womit spüren Sie?
Die Tänzerin Sasha Waltz im Interview ohne Worte über Schuldgefühle, Wut und den Verlust ihres großen Vorbildes.
SZ MagazinFrauen
:Tanz aus der Reihe
Nur sehr selten in der jahrhundertelangen Geschichte des Balletts wurde eine dunkelhäutige Tänzerin zum Star. Michaela DePrince hat es geschafft - trotz aller seelischen und körperlichen Verletzungen.
SZ MagazinMode
:Prêt-à-Pirouette
Viele Kleider erwachen erst in Bewegung zum Leben. Deshalb brachten zwei Tänzerinnen des Bayerischen Staatsballetts für uns die schönsten Roben des Herbstes in Schwung.
SZ MagazinNeue Fotografie
:Tanz durch Ruinen
Der Regisseur Tobias Ebling ist dem Balletttänzer Corey Scott-Gilbert durch die staubigen Hallen eines verlassenen Schwimmbads in Berlin gefolgt - und hat daraus einen großartigen Kurzfilm gedreht.