:"Weniger E-Nummern heißt meistens, es schmeckt besser"
Mehr als 3.000 verschiedene Instant-Nudelsuppen haben die Blogger von "Happysouper" bereits getestet. Im Interview erklären sie, vor welchen Zutaten sie zurückschrecken, warum die Asia-Suppen von deutschen Herstellern nicht mithalten können und wie man verhindert, dass der Mund vor lauter Schärfe in Flammen steht.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Deutsch-japanische Hühnersuppe
Wenn es draußen kalt wird, gibt es nichts Besseres, als sich mit einer dampfenden Suppe zu wärmen. Unser Kochkolumnist verleiht der klassischen Hühnersuppe mit Miso und Nussbutter eine ganz neue Seite.
SZ MagazinKrieg in der Ukraine
:Mit Borschtsch gegen Putin
In einer Freiwilligenküche in Lwiw arbeiten Menschen aus aller Welt rund um die Uhr zusammen, um Tütensuppe für die ukrainischen Soldaten an der Front herzustellen. Ein Helfer sagt: "Es ist die beste Zeit meines Lebens".
SZ MagazinEssen und Trinken
:Ein Wunder namens Suppe
Sie reicht stets für alle, lässt sich beliebig oft strecken, und ist die ideale Reste-Verwertung. Eine Ode an die Suppe, die sozialste Speise von allen.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Die ewige Suppe
In einem Familienbetrieb in Thailand köchelt eine Rindssuppe seit 70 Jahren vor sich hin – so die Legende. Auf jeden Fall ist sie so gut, dass das Lokal dafür Michelin-Auszeichnungen bekam. Eine Verkostung.
SZ MagazinKochquartett: das Rezept
:Fenchel-Apfel-Suppe mit Blätterteiggebäck
Diese Fenchel-Apfel-Suppe fühlt sich an wie eine warme Umarmung. Dazu reicht unsere Kochkolumnistin Blätterteigecken mit Nüssen, Mohn oder Parmesan – mit denen man sich auch wunderbar vor dem Fernseher verkrümeln kann.
SZ MagazinGut getestet
:Geborgenheit aus der Dose
Er ist Kantinen-Klassiker, Sattmacher und fester Bestandteil vieler Vorratsschränke: der Erbseneintopf spendet Wärme und Trost – wenn es schnell gehen muss, auch in konservierter Form. Aber welches Produkt schmeckt am besten? Zehn Eintöpfe im Test.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Mangoldsuppe mit Curry und Kokos
Schmackhafter Vitamin-C-Knaller: Mangold führt oft ein Schattendasein, dabei ist er sehr gesund. In dieser schnellen Suppe bekommt die Gemüsepflanze dank Curry und Kokos sofort einen raffinierten Touch.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Ajoblanco-Suppe mit Melone
Diese eiskalte Ajoblanco mit Mandeln und Knoblauch ist die perfekte Sommer-Vorspeise. Für den Frischekick wird die andalusische Suppe mit Melone und Essig verfeinert.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Einfach. Köstlich.
Ein Klassiker aus Österreichs Norden: Die kräftige Kümmelrahmsuppe mit würzigen Schwarzbrot-Croûtons und sanft pochiertem Ei wärmt nach langen Spaziergängen und rundet jedes Familienessen ab.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Hühnersuppe mit Galgant
Booster-Suppe: Hühnersuppe wärmt, stärkt die Abwehrkräfte und wird mit Galgant noch viel feiner im Geschmack.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Maiscremesuppe mit Safran
Das Rezept für diese Maiscremesuppe mit Safranfäden vereint die besten Geschmäcker der Jahreszeit. Und die Zutaten dafür wachsen sogar vor unserer Haustür.
SZ MagazinProbier doch mal
:Okroschka-Frühlingssuppe mit Spargel, Eiern und Kräutern
Wohin mit all den hartgekochten Eiern? Zum Beispiel in diese vegetarische Frühlingssuppe mit Spargel und Gartenkräutern.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Huhn aus dem Automaten
Hühnerbrühe wirkt Wunder in prekären Lebenslagen. Aber gilt das auch für Suppe, die man auf einem kalten Bahnsteig aus dem Kaffeeautomaten kauft? Ein Test.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Artischockensuppe an Ravioli mit Kartoffel-Spargel-Füllung
Wussten Sie, dass es sich bei Artischocken eigentlich um Blütenblätter handelt? In diesem Rezept werden sie zu einer cremigen Suppe verarbeitet und mit frühlingshaften Ravioli kombiniert.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Wie das Land, so die Klößchen
Die Farben dieser Gemüsesuppe erinnern an die Flagge Italiens. Nicht ganz unpassend, denn Klößchen aus italienischem Ricotta sind das Ass im Ärmel dieses Rezeptes.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Schwarzwurzel-Orangenschaum-Suppe
Diese Suppe von unserer Köchin Elisabeth Grabmer schmeckt nicht nur gut – sie hilft auch gegen Wintermüdigkeit.
SZ MagazinProbier doch mal
:Zurück zu den Wurzeln
Weil ihr Saft hartnäckige Flecken hinterlässt, ist die Schwarzwurzel nach und nach von den Tellern verschwunden. Vollkommen zu Unrecht! Unser Autor erklärt, wie Sie das Gemüse zubereiten, ohne sich danach die Hände schrubben zu müssen – und eine Suppe daraus kochen, die jeden Herbstblues vertreibt.
SZ MagazinStil leben
:Reifeprüfung
Ihr Obst und Gemüse liegt schon eine ganze Weile? Wie schön! Es gibt nämlich Gerichte, die mit verschrumpelten Zutaten besser gelingen als mit frischen. Sieben Rezepte gegen den Wegwerfwahn.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Hip bis ins Mark
Ein neuer Nahrungstrend erfasst New York: Knochenbrühe. Klingt eklig, soll aber wahnsinnig gesund sein. Die Leute stehen Schlange.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Mulligatawny-Hühnersuppe mit Kokosmilch und Curry
Zu Silvester kocht Anna Schwarzman dieses Jahr ein weniger traditionelles ›Dinner for One‹: Die würzige Hühnersuppe mit Curry und Kokosmilch war einstmals eine indische Sauce – und bekommt nun endlich ihren großen Auftritt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gekühlte Wassermelonen-Tomaten-Suppe
Ein leichtes Gericht für den Sommer: Diese Suppe verbindet die Süße der Melone mit säuerlicher Chili-Schärfe
SZ MagazinEssen und Trinken
:Rezepte für köstliche Brotsuppen
Immer rein in die gute Suppe: Man kennt thailändische Tom ka gai oder vietnamesische Pho – generell werden Brotsuppen aber noch unterschätzt. Das möchten wir ändern! Sieben Rezepte für köstliche Brotsuppen aus aller Welt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Szetschuan-Suppe
Was hilft gegen Winterblues und Dauererkältung? Eine exotische Suppe, findet Christian Jürgens.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Bambuspilz, Schweinerippchensud und Melone
Der Berliner Koch Tim Raue über eine gesundheitsfördernde Suppe aus China, die wie Tee serviert wird.