Stuhl

SZ MagazinKosmos
:Warten auf Wantan

Die Zeit zu überbrücken, bis das online bestellte Essen kommt, ist schwer. Über die langen Minuten, in denen sich zeigt, wie fragil die bürgerliche Existenz ist.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Balanceakt

Unser Kolumnist fragt sich, warum die Stühle in Restaurants immer wackeln. Eine erste Antwort findet er in der Astronomie.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Sesshaft

Die Wikinger hatten eine eigenwillige Technik, sich ihren Wohnort auszusuchen. Unser Autor hat seine Zweifel, ob das heute auch noch so funktionieren würde.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Einen wie keinen

Der Designer Martino Gamper ist bekannt dafür, aus den Versatzstücken alter Stühle neue Stühle zu bauen. Wir haben ihn gebeten, diesmal einen Tisch zu machen. Ein Werkstattbesuch     

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Der Stuhl

Wann ist ein Stuhl ein Stuhl? Der Designer Sebastian Jung zeigt, worauf man theoretisch noch sitzen könnte. Ließe es sich auf einem Schaukel-Bürostuhl nicht viel beschwingter arbeiten?

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Die Holzwand

Heimlich rauchen, Pink Floyd hören und Lambrusco trinken - all das tut man am besten vor einer Holzwand.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Throne der Schöpfung

Für Designer ist der Stuhl das spannendste Möbelstück, das sie entwerfen können. Vor allem aber ist er ein Spiegel seiner Zeit. Wie aus einem Funktionsmöbel ein modernes Statussymbol wurde.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Generalprobe

Ein guter Stuhl ist einer, auf dem man sich bewegen kann, sagen die Ergonomen. Ein Akrobatenpaar hat das mal für uns überprüft - auf den schönsten Modellen der Saison.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Die Sitzenbleiber

Es gibt Stühle, die muss man sich verdienen: Profis beschreiben, wie ihr idealer Arbeitsplatz aussieht - vom Beichtstuhl bis zum Krönungsthron.

SZ MagazinStil leben
:Variabel

Immer schön in Bewegung bleiben: Wer Möbel hat, die ihre Form verändern, kann sich jeden Tag neu einrichten.

Gutscheine: