Strom und Energie

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Geteilter Strom ist doppelter Strom

Wie können sich einzelne Haushalte unabhängig machen vom Energiemarkt? Antworten findet man in einem Ort im Schwarzwald, wo ein Pilotprojekt zum "Energy Sharing" wegweisend für ganz Deutschland werden könnte.

Von Michaela Haas

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Bitte her mit den guten Nachrichten

Zum Ende eines bescheidenen Jahres hat unsere Lösungskolumnistin zehn Meldungen zusammengestellt, die Anlass zu Hoffnung und guter Laune geben.

Von Michaela Haas

SZ MagazinGute Frage
:Auf ins Gefecht!

Ein Energiekonzern schließt für einen Leser einen nie bestellten Vertrag ab. Jetzt soll er 33 Cent zahlen zur Abwicklung. Darf man auch gegen Witzbeträge protestieren?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie bekommt man Bier schneller kalt?

Indem man es ganz anders macht als die Pinguine am Südpol, rät unser Experte für Thermodynamik.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Den Backofen vorzuheizen ist Quatsch – oder?

Ein Experte hat uns die Augen geöffnet und Tipps gegeben, wie sich beim Backen Strom sparen lässt – zum Beispiel wenn der Ofen für Plätzchen heiß läuft.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ PlusSZ MagazinTechnik
:Gegen den Strom

Raffinierte Hackerangriffe legten mehrfach das Energienetz der Ukraine lahm. Auch das deutsche Netz ist angreifbar - die Folgen wären verheerend.

Von Till Krause und Hakan Tanriverdi

Gutscheine: