Strom

SZ MagazinTechnik
:Muss der Handyakku vor dem Aufladen komplett leer sein?

Gehören Batterien in den Kühlschrank? Sind induktive Ladepads wirklich gefährlich? Antworten auf die gängigsten Fragen zum Umgang mit Akkus und Batterien.

SZ PlusVon Christoph Koch

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Meinen Strom erschwitze ich mir selbst

Welche Methoden gibt es neben Windrädern und Solarzellen noch, um auf umweltfreundliche Weise Elektrizität zu erzeugen? Hier sind originelle Ideen für Strom aus Orangen, altem Brot, Urin, Kiefernnadeln – und Schweiß.

Von Michaela Haas

SZ MagazinGute Frage
:Watt erlauben Sie sich?

Darf man etwas sagen, wenn Menschen ihre E-Autos kostenlos an fremden Stromnetzen aufladen wollen?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:»… erlauben wir uns, Ihnen € 2 000 000 für Strom zu berechnen. Mit freundlichen Grüßen«

Wir verstehen ja, wenn Ihnen vor der nächsten Nebenkostenabrechnung graut. Aber schlimmer geht’s immer: Schauen Sie mal, was bei den Nachbarn so fällig wird.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Hurra, die Energiekrise ist gelöst! Es gibt seit neuestem Maschinen, die ihren Strom selbst produzieren. Die Sache hat nur einen klitzekleinen Haken ...

Gutscheine: