Stilkritik

SZ MagazinVorgeknöpft: die Stilkolumne
:Jetzt wird's ernst

Das offizielle Bild des neuen US-Präsidenten Donald Trump sieht aus wie das Polizeifoto bei seiner Verhaftung. Was man daraus lesen kann über die Kränkbarkeit mächtiger Männer und die Ästhetik unserer Zeit.

Von Silke Wichert

SZ MagazinStilkritik
:Des Kaisers neue Kleider

Meta-Chef Mark Zuckerberg, der früher immer einfarbige T-Shirts trug, entwirft plötzlich selbst Mode – mit lateinischen Sinnsprüchen, die ihn mit römischen Caesaren vergleichen. Ist das noch lustig oder sind das schon Allmachtsphantasien?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Supi-Helden im Anzug

Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben zusammen ein Zukunftsbuch geschrieben? Nicht ganz. Wie wenig hier zusammenpasst, sieht man eigentlich schon am Cover.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Das Jahr der modischen Plot-Twists

Eine kurze Affäre wird zur bleibenden Stilikone, eine Präsidentengattin posiert vor Einschusslöchern und ein Model verwandelt sich in einen Wurm: 2022 war ein Modejahr voller Höhen und Tiefen. Ein Rückblick.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Eine Provokation zu viel

Kanye West hat bei der Modenschau seines Labels ein Shirt mit der Aufschrift "White Lives Matter" getragen. Einst gefeiert, wird er nun auch von Größen aus der Modebranche kritisiert.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Vom Leben gezeichnet

Das Magazin "Sports Illustrated" zeigt in seiner berühmten Swimwear-Ausgabe zum ersten Mal ein Model mit Kaiserschnitt-Narbe. Sind Körper, die Geschichten erzählen, jetzt tatsächlich kein Makel mehr – oder wird hier geschickt "Bodypositivity-PR" gemacht?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ist das Mode oder kann das weg?

Ein neuer Designer-Sneaker sorgt für Aufregung, weil er 1450 Euro kostet und halb auseinander zu fallen scheint. Dahinter steckt allerdings nur ein großer Aufriss um nichts.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der Meister modelliert wieder

Kanye West stylt nun auch seine neue Freundin Julia Fox nach seinen Vorstellungen. Eine Sprache der Liebe, behauptet er. Aber was will uns dieser Double-Denim-Partnerlook sagen, der ausgerechnet an Justin Timberlake und Britney Spears erinnert?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Nur du und ich und Instagram

Der Sänger Machine Gun Kelly hat seiner Freundin Megan Fox einen Heiratsantrag gemacht. Ein Video davon gibt’s natürlich auch. Muss man sein Glück wirklich so sehr teilen? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:So groß, so sexy – so what?

Salma Hayek zeigte immer gern Dekolleté, aber offensichtlich sind ihre Brüste nun größer als früher. Operation? Von wegen, sagt sie, eine ganz natürliche Entwicklung. Endlich eine Hollywood-Schauspielerin, die ihre Menopause nach außen trägt.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Kommt die Impfung aus der Luft?

Markus Söder lässt sich im Eurofighter mit "Top Gun"-Geste fotografieren. Hat er auf dem Boden der Tatsachen nicht Wichtigeres zu tun? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der bessere Antrieb

Die Leichtathletin Allyson Felix beendete ihren Vertrag mit Nike, weil ihre Schwangerschaft dem Sponsor nicht in den Trainingsplan passte. Jetzt startet sie in Tokio in Schuhen ihrer selbst gegründeten Marke Saysh.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Leibchenvisitation

Jeder EM-Teilnehmer hat nun einmal gespielt, Zeit für das wirklich wichtige Fazit: Wer hat das schönste Trikot? Und wer sollte besser gleich oben ohne auflaufen? Eine doppelte Stilkritik.

Von Silke Wichert und Marc Baumann

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die Zukunft trägt Korsett und Jogginghose

Außengastronomie und sinkende Inzidenzen: Was werden wir tragen, wenn das Leben außerhalb der eigenen vier Wände zurückkehrt? Unsere Stilkolumnistin hat dinierende Bürgerinnen und Bürger, Prominente und große Modemarken beobachtet – ein Ausblick in drei Thesen.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Warum die Mode Photosynthese macht

Der aktuelle Trend ist Grün, Blattgrün. Hat das etwas mit dem deutschen Wahljahr zu tun – oder liegt es doch eher an der Corona-Pandemie? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Etwas kurz gedacht

H&M hat eine neue Modelinie für Skaterinnen, die Diversität im Sport fördern möchte. Klingt gut, wenn es da nicht ein kleines, schmerzhaftes Problem mit der Kleidung gäbe.

Von Marc Baumann

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Witzig ist das neue sexy

Bislang war die Modeindustrie nicht besonders bekannt dafür, auf Humor zu setzen. Nun hat eine Luxusmarke eine Kampagne gedreht, die unsere Stilkolumnistin wirklich lustig findet. Zählen von jetzt an andere Qualitäten als ein perfektes Aussehen?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Provokation im Moshpit

Das Modehaus Balenciaga lanciert eine Rammstein-Kollektion mit Luxus-Merchandise, die Fans fühlen sich verraten. Doch wurden die 500-Euro-Bandshirts überhaupt für sie entworfen?

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Spritzenwäsche

Marc Jacobs, Dolly Parton und zahlreiche Social-Media-Nutzer*innen machen es vor: Der Impftermin ist die perfekte Gelegenheit, sich endlich mal wieder richtig aufzubrezeln.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Propaganda-Posen in Lammfell

Der Kreml veröffentlicht neue Fotos von Wladimir Putin, die wieder einmal zeigen: Keiner inszeniert sich so schamlos wie der russische Präsident. Eine Stilkritik der Winter-Edition mit Schneemobil, Partnerlook und Salat.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die goldene Zeit vor der Funktionswäsche

Das Foto von Lady Gaga und Adam Driver am Set von "House of Gucci" ging sofort viral – und zeigt einmal mehr, wie sehr Menschen sich in die Vergangenheit sehnen.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Das Private ist öffentlich

Chrissy Teigen hat 34 Millionen Instagram-Follower, sie war eine der wenigen Personen, denen Joe Biden auf Twitter folgte, und wird am Weltfrauentag mit den wichtigsten Politikerinnen der USA diskutieren. Und ständig fragt sich unsere Stilkolumnistin: Warum eigentlich?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Achtung, Zaunpfahl: ein Baum für das neue Leben

Meghan und Harry erwarten ihr zweites Kind. Die frohe Botschaft lassen sie auf Instagram vermelden – aber natürlich nicht irgendwie, sondern perfekt inszeniert. Unsere Stilkolumnistin befürchtet: Der Rest der Welt wird diesem Trend schon bald folgen.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Sieht so Frieden aus?

Yael Shelbia ist laut einem Ranking die schönste Frau der Welt – vor allem aber ist die 19-Jährige das erste israelische Model auf dem Cover eines Magazins aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Über die Rolle der Mode für die Diplomatie.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der moderne Gegenentwurf zu Ivanka Trump

Ella Emhoff, die Stieftochter von Kamala Harris, begeistert die Modewelt – und unsere Stilkolumnistin. Weil es gut tut, statt glattgebügelter Barbie-Fassade witzige Tattoos, geringelte Strickhosen und Achselhaare zu sehen.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Für den Busen ist der Lockdown schon mal vorbei

Das Dekolleté ist zurück – zumindest auf dem Bildschirm. In Serien wie "Bridgerton" bebt der hochgeschnürte Busen, und angeblich gehen bereits die Verkäufe von Korsetts nach oben. Der passende Ausschnitt für die Generation Zoom?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Alles muss raus

Miley Cyrus mag einen notorischen Drang dazu haben, ihre Zunge und ihre Brüste zu entblößen. Aber unsere Stilkolumnistin findet: Ihr Glamrock ist genau das modische Gegenprogramm, das wir in diesen Tagen brauchen.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ein Jahr im Zeichen der Jogginghose

Söders Haare, Anna Wintours Homeoffice-Look und David Beckhams Landlust-Chic: Die Corona-Krise und die Black-Lives-Matter-Bewegung brachten modische Überraschungen.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die Mask-haves des Jahres

Kamala Harris' Sonnenbrille beim Joggen, ein königliches Vintage-Hochzeitskleid und der Mund-Nasen-Schutz als das unvermeidliche Accessoire des Jahres, in Szene gesetzt von Stars wie Lizzo – das waren die wichtigsten Mode-Erscheinungen 2020.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Das richtige Outfit für fröhliche Festsitztage

Corona hat schon allen möglichen Schaden angerichtet. Jetzt beschert uns die erzwungene Häuslichkeit auch noch den Weihnachtspyjama für die ganze Familie.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Wer will jetzt noch Flagge zeigen?

Es ist gesetzlich verboten, die US-Flagge als Kleidungsstück zu tragen. Trotzdem wurde sie zum Symbol für Freiheit und Fortschritt – das Mick Jagger ebenso stolz wie Britney Spears trug. Und dann kam Trump. Über eine große Modegeschichte und eine ungewisse Zukunft.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Stöckelschuhe gibt's jetzt auch mit Stollen

Gleich zwei große Marken zeigen auf dem Laufsteg High-Heels in Fußballoptik – und die US-Spielerin Megan Rapinoe gilt als Stilikone. Hat die Modewelt etwa mitgekriegt, dass der Sport auch Frauen interessiert?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ein Stereotyp aus Großmutters Zeit

Zara verkauft erstmals Handwägelchen, und das zunächst nur in der Damenabteilung – als wäre Einkaufen noch immer Frauensache. Skandal? Klar! Und in der Marken-Heimat Spanien dann auch sofort ausverkauft.

Von Silke Wichert

SZ MagazinKosmos
:Der Mülleimer als Touristenmagnet

Manche Accessoires geben auch Städten eine Chance, die nicht mit einem bildschönen Fernsehturm oder charakteristischen Fußballstadion aufwarten können.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der erste Mund-Nasen-Maskenball

Wie schön, bei den Filmfestspielen von Venedig endlich wieder Abendgarderoben zu sehen. Die Maskenpflicht schien den Promis aber erst auf dem Weg aus der Tür eingefallen zu sein. Oder wieso trugen so viele von ihnen den ollsten Einweg-Mundschutz?

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Jacobs’ Krönung

In der Designwelt galt Marc Jacobs erst als Gott, dann geriet er selbst aus der Mode – und jetzt ist er eine Instagram-Sensation. Unsere Stilkolumnistin vermutet: Das könnte die Rolle seines Lebens sein.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Fast schon ein Skandal

Nach einigen gescheiterten Unternehmungen startet Boris Becker eine eigene Modelinie. Seine Stilkompetenz? Nicht vorhanden – findet unsere Kolumnistin. Das zeigt einmal mehr, dass Kleidung den Rang eines Werbe-Kugelschreibers erreicht hat.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Völlig losgelöst von der Erde

Wenn Elon Musk Raumfahrtanzüge entwerfen lässt, dann haben die selbstverständlich Superkräfte. Und Daft Punk hatten sie auch schon an.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die Macht eines ausgewaschenen Sweatshirts

Jacinda Ardern lässt sich nicht einmal von einem Erdbeben aus der Ruhe bringen. Endlich wird mehr über den Führungs- als über den Kleidungsstil einer Politikerin geredet. Über eine verrückt normale Premierministerin.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ein Statement-Shirt gegen Corona

Das krisengeschüttelte New York veranstaltet einen Wettbewerb um das beste Stadt-T-Shirt, hierzulande tragen Menschen den Namen ihres Lieblingsrestaurants auf der Brust. Über ein Kleidungsstück, das – anders als Masken und Schutzhandschuhe – Nähe schafft.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinKosmos
:Wenn die Haare mit doppelter Geschwindigkeit wachsen

Die Salons öffnen wieder, aber auf einen Termin kann man lange warten. Bis dahin wird man Amateur- und Übergangsfrisuren sehen, die fast schon avantgardistisch wirken.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Von Gagas Gartenhäuschen und anderen Interieurs

Beim "Together At Home"-Konzert gaben die größten Popstars der Welt Einblicke in ihr Zuhause. Was da zum Vorschein kam, wirkte oft inszeniert – und noch öfter irritierend. Eine Wohnzimmerkritik.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Vom Tiger King zum Corona King

Keine Serie scheint die Leute gerade mehr zu begeistern als die Netflix-Doku "Tiger King" und ihr Protagonist Joe Exotic. Warum ausgerechnet ein perfider Raubkatzen-Hälter im Glitzerhemd zum (modischen) Star der Isolationszeit wurde.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Jetzt muss man auch zuhause schön sein

Unsere Stilkritikerin hat erwartet, die soziale Isolation würde die Mode-Maschinerie auf Instagram zum Erliegen bringen. Aber es ist ganz anders gekommen – und sie fragt sich: Kann man denn nirgends mehr durchatmen?

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der Ganzkörper-OP-Handschuh

Seit der Paris Fashion Week gilt Latex als neuer Mode-Trend, und die Kardashians stecken schon drin. Stilkritik über ein Material, das durch Corona plötzlich zeitgemäß wurde.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Schwer vermisst

Im Netz kursiert ein Foto, auf dem Adele schmaler aussieht als früher. An den Reaktionen merkt man, dass sie für viele Leute eine Botschafterin für größere Größen war. Aber darf man jemanden fürs Abnehmen kritisieren?

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Willkommen im Hogwarts-Express

Body Positivity, Nachhaltigkeit, Mitspracherecht: Die Bahn und Guido Maria Kretschmer scheinen bei ihrer neuen Arbeitsuniform an vieles gedacht zu haben. Nur das Design ist erstaunlich rückwärtsgewandt.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinKosmos
:Signalstufe: rot

Wenn Sie mit einer roten Daunenjacke im Nebel über eine Brücke laufen, könnte das ungeahnte Konsequenzen für die Passanten haben.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Wer waren 2019 die modischen Vorreiter?

Unsere Stilkritikerin erinnert sich an die jüngste 50-Jährige des Jahres, den Schauspieler mit den schönsten Nägeln und eine Angeklagte, die wegen ihres Outfits zu spät vor Gericht erschien. Teil 2 unseres modischen Jahresrückblicks.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ein großes Jahr für die Mode

2019 designte Rihanna Unterwäsche für alle Körperformen, die US-Fußballnationalmannschaft der Frauen mischte den roten Teppich auf und zwei Männer wurden zu Ikonen: In Teil 1 unseres Jahresrückblicks erinnert sich unsere Stilkritikerin an modische Fortschritte.

Von Maria Hunstig

Gutscheine: