Spielen

SZ MagazinUmfrage unter Künstlern
:Was haben Sie als Kind am liebsten gespielt?

Elke Heidenreich bastelte sich Anziehpuppen, Doris Dörrie erweiterte ihr Puppenhaus um einen Dschungel und Wolfgang Joop beerdigte gern. 21 Kreative erzählen.

SZ Plus

SZ MagazinGewinnen
:Für alle Sinne

Spielen, Lernen oder Musizieren – das können Sie und Ihre Kinder entscheiden. Wir verlosen zum Start der Filmbiografie über Maria Montessori drei Gutscheine zu je 300 Euro für Spielzeug und Lernmaterial.

SZ MagazinGute Frage
:Sind Pfeil und Bogen nichts für Kinder?

Das Spiel mit dem Flitzebogen könnte eine Gefährdung für andere Personen sein. Sollte man deshalb die Eltern der Kinder ansprechen?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinKosmos
:Pufferzone

Ein Sofa taugt nicht nur zum Liegen. Unser Kolumnist empfielt auch, sie als Katapult oder Rammbock umzufunktionieren.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinLiteratur
:"Am tiefsten sitzt die Angst davor, ausgelacht zu werden"

Als Kind war er ständig auf der Hut vor dem tyrannischen Vater. Heute schreibt Karl Ove Knausgård sehr erfolgreich über sein Leben - mit dem toten Vater im Nacken. Ein Gespräch mit einem Schonungslosen.

Interview: Gabriela Herpell

SZ MagazinStil leben
:Das große Anmal-Eins

Mit Bunt kennen sie sich bestens aus: Endlich dürfen Töchter ihre Mütter schminken.

Gutscheine: