:"Es gibt nicht die einzige authentische Bolognese"
Die Küchentraditionen verschiedener Länder und Kulturen vermischen sich ständig – aber nicht zufällig. Der Food-Ethnologe Sebastian Schellhaas erklärt, warum Kimchi in Deutschland inzwischen beliebt ist und Spaghetti mit Tomatensauce nicht so italienisch sind, wie wir glauben.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti Pestonara
Jeder liebt Spaghetti mit Pesto. Aber diese Erfindung unseres Koch-Kolumnisten mit Estragon lässt sich fast genauso einfach zubereiten – und schmeckt noch besser.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti cacio e pepe mit Schwarzkohl
Pasta, Käse, Pfeffer: der einfache italienische Spaghetti-Klassiker Cacio e pepe in einer cremigen Variante mit Kohl.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Spaghetti all’amatriciana
Allen 2532 Einwohnern des italienischen Dorfes Amatrice sei Dank für die Erfindung dieser klassischen Pastasauce – die unser Koch an einigen Stellen abwandelt. Doch das lohnt sich!
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti mit Misopaste, Sesam und Queller
Kaum zu glauben, dass darauf vorher noch niemand gekommen ist: Italienische Pasta kombiniert mit fernöstlicher Misopaste hat das Zeug zum neuen Klassiker.
SZ MagazinProbier doch mal
:Teriyaki-Lachs mit karamellisierten Zwiebeln
Zum Schneiden der roten Zwiebelstreifen ruhig eine Schwimmbrille aufsetzen, rät unser Koch. Essen können Sie die gesunden rosa Zwiebelspaghetti auch ohne. Er hat diese Pasta-Alternative in einem Moskauer Luxusrestaurant entdeckt.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti al limone mit Zitronen-Parmesan-Sauce
Wenige Gerichte versetzen unseren Profikoch Hans Gerlach so zuverlässig in entspannte Ferienstimmung wie "Spaghetti al limone". Sein Rezept ist einfach - und doch kann man viel falsch machen.