Sozialprojekt

SZ MagazinSozialer Wohnungsbau
:Wie man mit wenig Geld tolle Wohnungen baut

Die französische Star-Architektin Iwona Buczkowska schafft es, Sozialwohnungen zu bauen, in die sofort jeder einziehen will. Ihr Erfolgsrezept: mehr Licht, viele Schrägen und ein bisschen schummeln.

SZ PlusVon Laura Weißmüller

SZ MagazinFreie Radikale – die Ideenkolumne
:Ist es radikal, wenn alle sich sozial engagieren?

Kommunalpolitik, Kindergarten, Fußballverein: Es würde die Gesellschaft stärken und neue Perspektiven eröffnen, wenn mehr Menschen sich sozial engagieren könnten. Doch vielen fehlt die Zeit – und die materielle Sicherheit. Wie lassen sich die nötigen Freiräume für Engagement schaffen?

Von Teresa Bücker

SZ MagazinDer Fall meines Lebens
:"Wenn es so kalt ist, dann helfen auch drei Schlafsäcke nicht mehr"

Olaf Schüßler betreut Wohnungslose in Berlin. Er weiß, wie sehr ihnen die aktuelle Kälte zusetzt. Umso mehr freute er sich, als er Anfang der Woche einem Menschen helfen konnte, zu dem er eine ganz besondere Beziehung hat.

Von Niko Kappel

SZ MagazinDie Lösung für alles
:"Es gibt auch Unternehmen, die lügen und sagen: Wir werfen nichts weg"

Die Kölner Plattform Innatura vermittelt überschüssig produzierte Waren wie Shampoo oder Windeln an soziale Einrichtungen. Was selbstverständlich klingt, erfordert viel Überzeugungsarbeit bei den Firmen, sagt Innatura-Gründerin Juliane Kronen.

Interview: Michaela Haas

SZ MagazinEssen und Trinken
:Die Gurken-Truppe

Wie tut man Gutes mit Gemüse? Ein Freundeskreis aus Wien hat einen ungewöhnlichen Weg gefunden, armen Roma-Familien zu helfen.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Sandra Forster: früher Inhaberin eines Tätowierstudios, heute Wirtin

Wer ist die ideale Autorität für Azubis, die aus schwierigen Verhältnissen kommen? Eine Frau mit einer ähnlichen Geschichte.

Gutscheine: