:"Wer sein Liebesleben ändern möchte, muss sich selbst ändern"
Viele Singles verzweifeln auf der Suche nach der Liebe. Die Beziehungsexpertin Jillian Turecki hat darüber einen Bestseller geschrieben und erklärt, warum Partnersuche bei einem selbst anfangen muss, warum wir zu viel grübeln und wie man eigene Dating-Fehler bemerkt.
SZ MagazinBindungsangst
:"Bindungsängstliche haben erstmal kein Problem mit Nähe und Sex"
Die ersten Dates fühlen sich großartig an – und dann steht auf einmal alles in Frage: In solchen Fällen wird die Paartherapeutin Silvia Biere hellhörig. Aber wie stehen die Chancen, dass Menschen ihre Bindungsangst ablegen?
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Ist es Liebe oder Einbildung?
In jemanden verknallt sein, den man kaum kennt: Das ist für viele eine kurze Schwärmerei, doch für manche wird es zu einer "Delusionship". Warum es so verlockend sein kann, sich in eine Idee zu verlieben – und wie man diese eine Person endlich aus dem Kopf kriegt.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Der Winter erhöht bei den Singles den Leidensdruck"
Wenn es kälter wird, weckt das bei vielen die Sehnsucht nach einer Beziehung – sagt Psychologin und Single-Coach Alexandra Hartmann. Ein Gespräch über die Befürchtung, niemanden zu finden, ein hilfreiches Zwei-Phasen-Modell und die Kraft der Zufriedenheit.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Manchmal fragt man sich noch Jahre nach einer Begegnung oder gescheiterten Beziehung, ob einem damals der oder die Richtige entwischt ist. Vielleicht sogar, wenn man längst wieder in einer Partnerschaft ist. Warum es so schwer sein kann, von diesem einen Menschen loszukommen – und wie man es trotzdem schafft.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Was, du bist Single?"
Mehr Menschen als je zuvor sind ungebunden – trotzdem wird ihnen oft das Gefühl vermittelt, mit ihnen stimme etwas nicht. Wie unsere Autorin gelernt hat, mit "Single Shaming" umzugehen und selbst die schwierigen Seiten des Alleinseins zu akzeptieren.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Was mich die Pandemie-Einsamkeit lehrte
Kurz vor dem ersten Lockdown zerbricht die Beziehung – einen schlimmeren Zeitpunkt könnte es nicht geben, denkt unsere Autorin. Doch die Angst vor der Isolation weicht im folgenden Jahr einer Erkenntnis: Aus dieser brutalen Art des Alleinseins kann sie mehr ziehen als aus jeder schnellen Ablenkung.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Welche Dating-App ist die richtige für mich?
Es muss nicht unbedingt Tinder sein: Unsere Autorin hat die fünf gängigsten Plattformen getestet. Eine Übersicht, die dabei helfen soll, genau das zu finden, was man sucht.
SZ MagazinDie Wehenschreiberin: Hebammenkolumne
:"Ich habe gesagt, ich will das alleine schaffen"
In dieser Woche hat unsere Kolumnistin, die Hebamme, es mit einer Frau zu tun, die ein Kind ohne einen Partner an ihrer Seite bekommt. Bis dann unter der Geburt plötzlich die Tür zum Kreißsaal aufgeht.
SZ MagazinNackte Zahlen: Sexkolumne
:Ein Date mit sich selbst
Sonntagnachmittag ist unter Singles der beliebteste Tag für Selbstbefriedigung, ergab eine Umfrage. Unser Autor (kein Single) findet, dass Freunde, Kollegen und Verwandte mehr Rücksicht darauf nehmen sollten. Hier einige Tipps.
SZ MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne
:Ich brauche eine Fortbildung im Flirten. Und ein Praktikum.
Es gab weder iPhones noch Tinder, als unser Kolumnist seine letzte Dating-Phase hatte. Jetzt fühlt er sich abgehängt: Wenn eine Frau nach dem Date Fotos schickt und sich dann nicht mehr meldet – wie reagiert man da am besten?
SZ MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne
:Liebe zukünftige Lieblingsfrau
In der Liebe noch einmal ganz von vorne anfangen müssen – Tausende kennen dieses Gefühl. Michalis Pantelouris ist einer davon. Für das SZ-Magazin schreibt er von nun an Briefe an seine Zukünftige.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Mit der stimmt doch was nicht!
Warum müssen sich Frauen ab Mitte dreißig heute noch rechtfertigen, wenn sie keinen Partner und keine Kinder haben? Aufschrei einer Betroffenen.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Zusammen ist man weniger allein
Wir haben bei den großen Online-Dating-Seiten nachgefragt, wer die meisten Zuschriften erhält – und die sechs erfolgreichsten Singles zum Gespräch gebeten: Was ist das Geheimnis guter Kontaktanzeigen? Wie wählt man den besten Partner aus? Und warum sind die meisten von ihnen immer noch solo?
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage
Unsere Leserin möchte keinesfalls, dass ihr Freund in der Kneipe einer Fremden einen Drink ausgibt. Sie selbst hat jedoch kürzlich ein Getränk spendiert bekommen und auch angenommen. War das falsch?
SZ MagazinMann und Frau
:Kein Anflug von Traurigkeit
Wenn eine Frau keinen Partner hat, gilt sie als arme Sau. Ein Mann hingegen als cooler Hund. Blödsinn, ruft unsere Autorin. Auch Frauen, die allein leben, sind frei. Kleiner Tipp: Sparen Sie sich die mitleidigen Blicke.