Schwein

SZ MagazinDas Kochquartett
:Schweinemedaillons in Haselnusskruste mit Kirschen

Kirschen mal herzhaft: Unsere Kochquartett-Kolumnistin mariniert sie in Portwein und kombiniert sie ungewöhnlich – mit knusprig gebratenen Schweinemedaillons.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wenn nachts das Geisterschwein erscheint

Abermillionen Schweine werden in Deutschland jedes Jahr umgebracht, zerlegt und gegessen. Steht uns nun ihre Vergeltung bevor?

Von Axel Hacke

SZ MagazinHalb so wild: die Tierkolumne
:Schwein gehabt

13 Jahre lang lebte eine riesige Hängebauchsau als Haustier bei einem Allgäuer Künstler. Hier erzählt er, was "Wutz" ihm übers Glücklichsein beibrachte und mit welchem Ritual er nach ihrem Tod den Abschiedsschmerz bekämpfte.

Protokoll: Jürgen Teipel

SZ MagazinEssen und Trinken
:Rippchen International

Von Brasilien bis Thailand: sechs Zubereitungsideen für Spareribs.

Text und Fotos: Hans Gerlach

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Richtige Sauklauen

In wütenden Online-Kommentaren stößt unser Kolumnist immer wieder auf dasselbe Wort. Das bringt ihn unweigerlich dazu, sich Gedanken über das Verhalten landwirtschaftlicher Nutztiere zu machen.

SZ MagazinDas Rezept
:Toskanisch eingelegte Schweineschulter

Dieses selbst gemachte Antipasto erinnert an Thunfisch, ohne den Fischbestand zu gefährden.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Schwein in Milch

Schweinefleisch neigt dazu, schnell zäh zu werden. Sternekoch Christian Jürgens verrät einen Trick, wie man das Fleisch schön zart bekommt.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Warum Männer so gern grillen

Die Geschichte eines absurden Unfalls der Menschheitsgeschichte.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Saukomisch

Für Schweine scheint es nichts Lustigeres zu geben, als geschlachtet zu werden. Oder was sollen uns die Schilder sagen, die Metzgereien und Restaurants so vor die Tür hängen?

SZ MagazinTiere
:Ciao, du Sau

Wir züchten Tiere, wir leben mit ihnen – und dann töten wir sie. Dass unsere Tiere alt werden, ist offenbar nicht vorgesehen. Kann das richtig sein?

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Wenn jeder von uns in seinem Leben auf das Verspeisen von ein, zweihundert Hühnern verzichten und stattdessen drei, vier Kühe im Garten beherbergen würde, hätten wir dann eine bessere Welt?

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Wenn ein Pfund Schweinehack bei Lidl 1,39 Euro kostet, ein Mitglied bei Facebook hingegen 77 Euro wert ist, läuft dann nicht etwas schief auf der Welt?

SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Da lässt sich was draus machen

Das Schwein ist das wichtigste Tier der Zivilisationsgeschichte - aus keinem anderen wird so viel hergestellt. Und wir reden hier nicht vom Fleisch.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Ich stand neulich an der Supermarktkasse und sah, wie eine muslimische Frau Gummibärchen für ihre Kinder kaufte. Meines Wissens kommen Bestandteile der darin enthaltenen Gelatine vom Schwein, und daher müsste diese Süßigkeit gläubigen Muslimen eigentlich verboten sein. Ich war mir jedoch nicht sicher, ob die Frau wirklich wusste, welche Inhaltsstoffe in den Gummibärchen sind. Hätte ich sie ansprechen und darauf hinweisen dürfen oder sogar sollen, oder wäre das eine zu große Einmischung in fremde Angelegenheiten gewesen?« Lena Z., Bottrop

Gutscheine: