Schweden

SZ MagazinHotel Europa
:Man ist schließlich zum Vergnügen hier

Jules Verne trifft auf Madame Butterfly: Das "Liseberg Grand Curiosa Hotel" in Göteborg hat sich zwar auf Familien spezialisiert, aber auch als Mensch ohne Kinder fühlt man sich hier sofort wohl. Wer Marshmallows ins Müsli will, muss allerdings schnell sein.

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa
:Samtsofas und Möwengeschrei

Im schwedischen Malmö kann man beides haben: Städtetrip und Strandgefühl. Zum Übernachten eignet sich das angesagte MJ'S Hotel im Zentrum, für etwas Wellness ein schönes, altmodisches Strandbad in Fahrrad-Weite.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Einmal Leuchtturmwärter sein

Das "Smygehuk Lighthouse Hostel" liegt direkt am südlichsten Leuchtturm der schwedischen Küste. Das Frühstück wird im Picknickkorb serviert, damit man es mit zum Stand nehmen kann – oder hoch in den Leuchtturm.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinDas Kochquartett
:Körniges Knäckebrot aus Schweden

Ob zum Nachmittagssnack oder am Abend mit Wein und Käse – dieses glutenfreie Knäckebrot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen ist der perfekte Knabbergenuss. Und lange haltbar ist es außerdem.

Von Stephan Hentschel

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Der männliche Blick

Die Künstlerin Jenny Rova bat ihre Ex-Partner um Fotos aus der gemeinsamen Zeit. Die Bilder, teils über 20 Jahre alt, erinnerten sie an schöne Momente, erschreckten sie aber auch.

SZ PlusVon Lara Fritzsche

SZ MagazinHotel Europa
:Zimmer mit Couture-Gefühl

Das Stockholmer "Hotel Frantz" fühlt sich an wie maßgeschneidert.

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa
:Hängematte in der Küche

Das "Ohboy" in Malmö will das Großstadtleben neu und nachhaltig denken. Mit Apartments, in denen jeder Zentimeter durchgeplant ist – und einem Fahrrad für jeden Gast.

Von Matthias Bolsinger

SZ MagazinHotel Europa
:Wo das Home Office zum Café Office wird

Das "Hotel Flora" ist nicht nur eine Unterkunft im schönsten Teil von Göteborgs Altstadt, es wird im Sommer auch zum Arbeitsplatz für junge Schweden. Dann sind Einheimische und Urlauber nur mehr am Umgang mit den Elektrorollern zu unterscheiden.

Von Wolfgang Luef

SZ MagazinHotel Europa
:In diesem Stockholmer Hotel dürfen Sie alles mitnehmen

Unterkunft und Einrichtungsladen in einem: Im "Story Hotel" kann man das Interieur kaufen.

Von Moritz Herrmann

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie schauen Sie, wenn Sie Ihr Tagwerk verrichtet haben?

Der Bestsellerautor Jonas Jonasson im Interview ohne Worte über das Leben auf einer Insel, Traurigkeit, typisch schwedische Eigenschaften und die Namen seiner Hühner.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Brüh im Glanze dieses Glückes

In Schweden steht eine Sauna, die aussieht wie ein Ei aus dem All. Bei näherer Betrachtung ist das eine ganz logische Sache.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Björn Ulvaeus

ABBA-Gitarrist Björn Ulvaeus im Interview ohne Worte über alte Bühnenoutfits, seine Reaktion, wenn irgendwo "Waterloo" läuft, und eine Frage, die er nie mehr hören möchte.

SZ MagazinReise
:Zehn Huskys und das große Glück

Einmal einen Hundeschlitten fahren zu können, war ein Kindheitstraum unserer Autorin. Aber reichen vier Tage, um es zu lernen? 

SZ MagazinFamilie
:Kinderglück im Bällebad

Laut einer neuen Studie ist Schweden das kinderfreundlichste Land der Welt. Unsere Autorin, erfahrene Schweden-Reisende, fragt sich, ob das stimmt.

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Liebe ist unberechenbar"

Eine Frau liebt einen Mann. Er liebt sie nicht zurück. Sie findet, er müsse sie aber lieben. Durchaus logisch, meint die schwedische Schriftstellerin Lena Andersson im Interview.

SZ MagazinNeue Fotografie
:Mit dem Cadillac durch Schweden

Ein Roadtrip durch Schweden wurde für den Fotografen Gregor Schmatz zu einer Zeitreise in das Amerika der Fünfzigerjahre. Er stieß auf eine Auto-Szene, in der das Rockabilly-Zeitalter wieder auflebt.

SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Pigalle" – Göteborg, Schweden

Geschäftsfrauen und Feinschmecker fühlen sich wohl im "Pigalle", obwohl seine Vergangenheit als Stundenhotel allgegenwärtig ist. Nur als Bücherwurm wird man über ein Einrichtungsdetail nicht hinwegkommen.

SZ MagazinKlickbringsel: das Souvenir
:Schwedenhappen

Unsere liebsten Urlaubsmitbringsel. Diese Woche: Kex – eine schwedische Süßigkeit, die immer hilft. Beim Angeln, auf sonnenwarmen Felsen und bei Regen im Kajak. 

SZ MagazinEssen und Trinken
:Der letzte Skrei

Ein kulinarischer Stadtrundgang durch Göteborg - zu den fünf schönsten (und sehr sonderbaren) Gerichten.

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Tour d'amour

7000 Kilometer auf dem Fahrrad: Wie ein Inder nach Schweden fuhr, um seine große Liebe zu finden.

SZ MagazinHotel Europa
:"Miss Clara" – Stockholm, Schweden

Eine ehemalige Mädchenschule ist einer der besten Ausgangspunkte, um Stockholm zu erkunden.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Da ist doch was faul

Die Schweden lassen Fisch vergammeln und nennen das Ergebnis eine Delikatesse. Kann man ihnen trauen? Ein Selbstversuch.

Von Max Fellmann

SZ MagazinGewinnen
:Urlaub mit Haken

Angeln ist eine unverdächtige Form des Nichtstuns, heißt es unter Fischern. Falls Sie Lust auf einen entspannten Angelurlaub haben - wir verlosen einen einwöchigen Aufenthalt in einem Angel-Ferienhaus Süd-Schweden.

SZ MagazinReise
:Für den kleinen Hummer zwischendurch

Wer sagt, dass eine Safari immer was mit Löwen zu tun haben muss? In Schweden geht’s dabei um ganz andere Tiere. Der Vorteil: Am Ende darf man alle essen.

SZ MagazinReise
:Stockholm

Die Donna Leon von Stockholm heißt: Håkan Nesser: Ein Gespräch über die seltsame Liebe der Deutschen zu schwedischen Krimis.

SZ MagazinHotel Europa
:»Dorsia«, Göteborg

Göteborg ist viel zu hübsch, um immer nur als Kulisse für Kriminalromane zu dienen. Selbst Austern und Krebse fühlen sich dort besonders wohl.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Nächster Halt: gute Laune

Was macht noch trübsinniger als die Dunkelheit des Winters? In der Dunkelheit des Winters auf den Bus warten. Die Schweden haben jetzt eine Lösung.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Der Durchbruch

Im Norden gedeiht kein Roggen. Also haben sich die Schweden ein paar Alternativen einfallen lassen. Und was für welche!

SZ MagazinReise
:Die Heringsinsel

Mit Schnaps, mit Fenchel, mit Orange, mit Vanille: Auf Klädesholmen gibt es Fisch in allen denkbaren Variationen (und ein paar undenkbaren).

Gutscheine: