Unsere Autorin trifft ihren Kollegen zu Karaoke und ein paar Schlucke vom Reischnaps Soju. Am Ende pfeifen sie beide aus dem letzten Loch – sind aber sowas wie die neuen Eurythmics.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Raki für Anfänger
Ergibt es noch Sinn, den Teenager-Sohn vom Schnaps fernzuhalten – wenn er das Glas eh schon verdächtig routiniert in den Händen hält?
SZ MagazinGesundheit
:"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Hoher Bier- und Weinkonsum verkürzt das Leben. Aber: Wie viel ist zu viel? Die Chefärztin einer Entzugsklinik erklärt im Interview, welche wundersamen Prozesse im Knochenmark beginnen, wenn man aufhört mit dem Alkohol – und welchen Satz man auf Partys sagen kann, wenn man aufgefordert wird, eins mitzutrinken.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Befehl vom Drink-Sergeant
Selbstgebrannter Rakija ist in Kroatien ein wahrer Alleskönner. Als Schnaps mit verbindenden, ja sagenhaften Kräften lernt ihn unser Autor auf einer chinesisch-kroatischen Hochzeit lieben.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Warum bei den Stars gerade die Korken knallen
Von Kendall Jenner über Kylie Minogue bis zu Sophia Thomalla: Jede Prominente, die etwas auf sich hält, bringt jetzt einen eigenen Alkohol auf den Markt. Zeit für eine prickelnde Stilkritik.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Die Schnapspraline – der Schnuller für Erwachsene
Schokolade mit Alkohol ist jene Form von Gediegenheit, die in diesen Zeiten einen seltsamen Reiz ausübt. Aber man hat zum Glück auch schnell genug davon.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Zwischen James Bond und La Boum
Der bittersüße Orangenlikör Cointreau führt bei unserer Kolumnistin zur bittersüßen Erkenntnis: Sie ist zwar alt geworden, aber das gelebte Leben in Gesichtern zu sehen, hat eine große Anziehungskraft.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Das Wissen erfahrener Hexenkreise
Das Konzept des Beruhigungsschnapses klingt nicht schlecht, findet unsere Kolumnistin, nur: Wenn man einmal anfängt, die eigenen Nerven mit Alkohol entspannen zu wollen, fällt einem immer mehr Elend ein.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Gebt ihm eine Chance!
Entweder man liebt Bärwurz oder findet ihn unerträglich: über einen Schnaps, der gar nicht erst versucht, allen zu gefallen – und gerade deshalb so besonders ist.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Gegen die Abbruchkante
Ein Herrengedeck besteht aus einem kleinen und einem großen Getränk – weil es Momente im Leben gibt, in denen ein einzelnes einfach nicht ausreicht.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Ein Getränk wie ein ausgestreckter Mittelfinger
Pastis, der kleine Bruder des Absinth, ist viel mehr als nur ein Schnaps: Er ist das perfekte Freiluftgetränk, und wirkt Wunder gegen Geschäftigkeit und Eile.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Gemüse mit Schuss
Vier Traunsteiner Freunde brennen Likör mit einer außergewöhnlichen Zutat: der Artischocke.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Schnaps-Idee
Die meistgetrunkene Spirituose der Welt gibt es fast nur in China. Ein sehr gewöhnungsbedürftiges Getränk - trotzdem soll es jetzt die Welt erobern.
SZ MagazinReise
:Die Heringsinsel
Mit Schnaps, mit Fenchel, mit Orange, mit Vanille: Auf Klädesholmen gibt es Fisch in allen denkbaren Variationen (und ein paar undenkbaren).