Schlecker-Frauen

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schlecker ohne Ende

Was wurde aus Anton Schlecker und den Schleckerfrauen? In einer preisgekrönten Reportage schilderte Lara Fritzsche 2013, wie drei von ihnen eigene Läden eröffneten. Am Montag beginnt nun der Prozess gegen den Drogeriegründer und seine Familie.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schritt für Schritt

Als Deutschlands größte Drogeriekette Schlecker 2012 pleitegeht, verlieren 27 000 Menschen ihren Job, die meisten davon sind Frauen. Arbeitskräfte ohne "Anschlussverwendung" nannte man sie in Berlin. Das hat viele Schlecker-Frauen wütend gemacht und angespornt: Jetzt gründen sie selber etwas - ihre eigene Drogeriekette.

Gutscheine: