Schauspieler

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was nervt Sie an den Österreichern, Manuel Rubey?

Der Schauspieler aus Wien zeigt im Interview ohne Worte, ob er lieber leichte oder fiese Rollen spielt, wozu er immer nein sagt und was wir von Herbert Kickl halten sollen.

Fotos von Ingo Pertramer

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie sieht norddeutscher Humor aus, Jan Georg Schütte?

Der Schauspieler und Regisseur im Interview ohne Wort über sein Alter, Erinnerungen an New York und die Frage, was das Beste an den 80er Jahren war.

Fotos von Axel Martens

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was schafft Theater, was Film nicht kann, Dimitrij Schaad?

Der Schauspieler und Autor im Interview ohne Worte darüber, was ihn zum Lachen bringt, was er gerne noch lernen würde und wie streng er als Dozent ist.

Fotos von Axel Martens

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie sieht Ihre fiese Seite aus, Florian David Fitz?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über Familientreffen, seine gastronomischen Fähigkeiten und die Frage, in welcher Rolle er sich am wohlsten fühlt.

Fotos von Frank Bauer

SZ MagazinDie Set-Kolumne
:Wie man es schafft, große Gefühle zu faken

Die Erinnerung und die Vorstellungskraft liegen im Gehirn nah beieinander. Aber wie weint man auf Knopfdruck, ohne jedes Mal in Gedanken die tote Oma zu verramschen? Unsere Kolumnistin wägt ab, was sie bereit ist, für das Schauspielen zu geben.

SZ PlusVon Bianca Nawrath

SZ MagazinDie will doch nur spielen: die Set-Kolumne
:"Wann bin ich endlich drahaan?"

Schauspielerei ist bestimmt von Stunts, Drogen und Affären? Kommt vor, vor allem aber ist sie geprägt von Warten. Wie hält man das aus? Zum Beispiel mit Set-Spaziergängen oder Insta-Storys, die man schnell bereut. Unsere Kolumnistin berichtet aus der Wohnmobil-Doppelkabine.

SZ PlusVon Bianca Nawrath

SZ MagazinDie will doch nur spielen: die Set-Kolumne
:"Was, wenn man mir ansieht, dass ich nicht dazugehöre?"

Zu Branchenevents wie dem Filmpreis wollen alle, auch Schauspielerin Bianca Nawrath. Dumm nur, dass sie weder eine Einladung noch ein Designerkleid hat. Aber zum Glück gibt es ja Bändchenschmuggler – und Eltern.

SZ PlusVon Bianca Nawrath

SZ MagazinDie will doch nur spielen: die Set-Kolumne
:"Ich will doch nur spielen"

Das Schauspieler-Dasein ist glamourös und aufregend – aber oft auch deprimierend, wenn wieder jemand anderes die Rolle bekommt. Wie es sich anfühlt, bei Castings ständig beweisen zu müssen, dass man seinen Job beherrscht.

Von Bianca Nawrath

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie begrüßen sich Männer, Frederick Lau?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über die Vorzüge von Männerfreundschaften, Banküberfälle und wie er bei drei Kindern die Ruhe behält.

Fotos: Axel Martens

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was macht es mit dem Ego, wenn man "Mr. Universum" wird, Ralf Möller?

Der Bodybuilder und Schauspieler im Interview ohne Worte über sein Lieblingsgemüse, Telefonate mit Arnold Schwarzenegger und die beste Methode, um Sofakartoffeln ins Schwitzen zu bringen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was ist Schauspielen für Sie, Hannah Schiller?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über Nervosität vor Castings, die Macken ihrer Generation und die Schwierigkeit von Bettszenen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Zeigen Sie uns Ihr "historisches Gesicht", Christian Friedel?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über seine Rollen der Vergangenheit, das Demonstrieren und die Frage, was er privat lieber mag: Netflix oder Kino.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was geht in der Musik besser als auf der Theaterbühne, Betterov?

Der Musiker und Schauspieler im Interview ohne Worte über Rastlosigkeit, Gaunertum und sein Leben als Azubi.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie finden Sie eigentlich diese ständigen Bergdoktor-Fragen?

Der Schauspieler Hans Sigl im Interview ohne Worte über Tipps bei Nervosität, längst vergessene Tanzschritte und sein Aufwachsen in einem Haushalt voller Frauen.

Fotos von Robert Brembeck

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie lange gehen die Bubenrollen noch, Ferdinand Hofer?

Der Schauspieler und dritte Münchner "Tatort"-Kommissar im Interview ohne Worte über sein sportliches Talent, geheime Laster und wie es ist, immer der junge Hüpfer unter alten Hasen zu sein.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ihr Tick, wenn Sie nervös sind, Taika Waititi?

Der Schauspieler, Regisseur und Komiker im Interview ohne Worte über seine größte Schwäche, seinen Trick für mehr Work-life-Balance – und den Tiger in ihm.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Düsterer Typ oder Dödel – welche Rolle spielen Sie lieber, Marc Hosemann?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über die Vorbereitung auf seine Rolle als der Tod, Tricks auf dem Skateboard und Klauen im Supermarkt.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sind Sie in zehn Jahren der neue James Bond, Felix Kammerer?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über sein Filmdebüt in "Im Westen Nichts Neues", Anrufe aus Hollywood und Erholung abseits der Bühne.

Fotos: Axel Martens

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was tun Sie, um sich zu entspannen, Kida Khodr Ramadan?

Der Schauspieler und Regisseur im Interview ohne Worte über das Leben in der Hauptstadt, sein Bad-Boy-Image und die Leidenschaft zum Boule.

Fotos: Axel Martens

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was ist wichtiger als gutes Aussehen, Tom Wlaschiha?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über seine Kindheit in der DDR, den Fall der Mauer und seinen Erfolg in Hollywood.

Fotos: Paula Winkler

SZ MagazinKino
:"Es ist kein Zufall, dass dieser Film so erfolgreich wurde"

Angelica Domröse und Winfried Glatzeder spielten die Hauptrollen im DDR-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula". 50 Jahre nach der Premiere ­erzählen die beiden von der tiefgreifenden Wirkung dieses Werks, von ihrer besonderen Beziehung vor und hinter der Kamera – und von der Kunst des Alterns.

SZ PlusInterview: Cornelius Pollmer und Susanne Schneider

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Tun Ihnen die Leute leid, die Sie parodieren?

Die Komikerin und Schauspielerin Martina Hill im Interview ohne Worte über witzige Frauen, Bescheidenheit und die Frage, ob Humor von Schmerz kommt.

Fotos: Michael Palm

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ihre Meinung zu sozialen Medien?

Der Schauspieler Felix Klare im Interview ohne Worte über die Liebe zu seiner Frau, das Wichtigste an Erziehung und die Frage, ob die westliche Art zu leben die richtige ist.

Fotos: Robert Brembeck

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Mit welchem Gesichtsausdruck gucken Sie heute "Das Wunder von Bern"?

Der Journalist und Moderator Louis Klamroth im Interview ohne Worte über Fußball, das beste Mittel gegen Stress und den Moment, in dem der Spaß für ihn aufhört.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie bleibt man sich selbst treu, Johann Scheerer?

Der Schriftsteller und Musiker Johann Scheerer im Interview ohne Worte über die Beziehung zu seinem berühmten Vater, Kraft in schweren Zeiten und die Frage, was man als Musikproduzent besonders gut können muss.

Fotos: Tibor Bozi

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Das Geheimnis Ihrer guten Zusammenarbeit?

Die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz im Interview ohne Worte über ihre Starallüren, Drehschluss-Partys und die Frage, ob sie die Eberhofer-Krimis auch im Rentenalter noch spielen würden.

Fotos: Regina Recht

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Haben Sie einen unerfüllten Traum?

Der Sänger Marius Müller-Westernhagen im Interview ohne Worte über sein Laster, seine achtjährige Album-Pause und seine Reaktion darauf, dass Impfgegner sein Lied "Freiheit" auf Demonstrationen spielen.

Fotos: Paula Winkler

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Ein denkwürdig deprimierendes Urteil

Warum #MeToo nach dem Prozess um Verleumdung zwischen Amber Heard und Johnny Depp nicht am Ende, sondern nötiger denn je ist. Ein Kommentar.

Von Patrick Bauer

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie sieht der Gesichtsausdruck eines guten Spions aus?

Der Schauspieler Merab Ninidze im Interview ohne Worte über seine Schulzeit in Tiflis, sein Rezept gegen Heimweh und die Frage, was ihn an sich selbst nervt.

Fotos: Paula Winkler, OSTKREUZ

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie finden Sie das Leichte im Schweren?

Der Regisseur und Schauspieler Leander Haußmann im Interview ohne Worte über unerwiderte Liebe, seine versteckten Talente und die Frage, was sein Oberlippenbart aus ihm macht.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Können Sie sich besser mit dem Körper oder mit der Sprache ausdrücken?

Der Schauspieler und Regisseur Benny Claessens im Interview ohne Worte über seine ausgefallenen Kostüme, seinen Umgang mit Kritik, Buhrufe und Nacktheit auf der Bühne.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Woran glauben Sie, Herbert Knaup?

Der Schauspieler und Musiker im Interview ohne Worte über die seinen Teenager-Sohn, die nervigen Seiten des Allgäus und die größte aller Fragen: Lennon oder McCartney?

SZ MagazinKunst
:"Wir sind nicht allein, und wir werden immer mehr"

Wie ist es den Schauspieler*innen im Jahr nach Actout ergangen? Maren Kroymann, Thu Trang Dong, Merve Aksoy und Jannik Schümann erzählen von Anfeindungen, positiven Reaktionen der Sender – und wie es ist, das erste Mal mit dem Partner auf dem roten Teppich stehen zu können.

SZ PlusProtokolle: Lara Fritzsche

SZ MagazinKunst
:"Die Schauspielerei ist ein Angstberuf"

Nicholas Ofczarek spielt seit fast drei Jahrzehnten auf derselben Bühne, im weltberühmten Burgtheater in Wien. Ein Interview über unerträgliche Regisseure, merkwürdige österreichische Ehrentitel und das ewige Gefühl, ein Hochstapler zu sein.

SZ PlusInterview: Sven Michaelsen

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was machen Sie, wenn Sie Ihren Text vergessen, Jens Harzer?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über sein inneres Kind, ein Mittel gegen Weltschmerz und die Frage, wo er gerne mal ein Praktikum machen würde.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was waren Sie für ein Kind, Eugene Boateng?

Der Schauspieler und Tänzer im Interview ohne Worte über sein Aufwachsen unter Hausbesetzern, die Black-Lives-Matter-Proteste – und seine berühmten Namensvettern.

SZ MagazinKino
:"Ich war eine Mischung aus Wegelagerer und Mönch"

Der Schauspieler Matthew McConaughey im Interview übers Nacktbongospielen, seinen Weg vom Highschool-Schönling zum Oscar-Preisträger, eine zeitgemäße Männlichkeit und den tief sitzenden Wunsch, alles hinter sich zu lassen und einfach durchzubrennen.

SZ PlusInterview: Thomas Bärnthaler

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie fühlt sich Applaus an der falschen Stelle an?

Der Schauspieler Dominique Horwitz im Interview ohne Worte über Deutsche, Scham auf der Bühne und abstehende Ohren.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Können Sie weinen?

Der Schauspieler Mišel Matičević im Interview ohne Worte über sein balkanisches Temperament, die Siebzigerjahre in Berlin-Gropiusstadt und eines der größten Klischees seiner Branche.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Würden Sie Investmentbankern Ihr Geld anvertrauen?

Der Schauspieler Albrecht Schuch im Interview ohne Worte – über seine Rolle als Banker, sein ungewöhnliches Tattoo und die wichtigste Eigenschaft eines Surfers.

Fotos: Alfred Steffen

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wenn Sie mal nicht so gut drauf sind, was dann?

Der Schauspieler Thomas Thieme im Interview ohne Worte über die netteste Seite von Uli Hoeneß, seine Körperform und die Frage, ob er etwas an der DDR vermisst.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was nervt Sie am Theater?

Der Schauspieler Nicholas Ofczarek im Interview ohne Worte über das Besondere an Wien, seine Pubertät und Alternativen zur Schauspielerei.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie schaut man, wenn man zum Ehrenmitglied des Burgtheaters in Wien ernannt wird?

Peter Simonischek im Interview ohne Worte: über das Geheimnis einer guten Ehe, gespielten Hass und Haarausfall.

SZ MagazinTheater
:Zapatka tritt ab

Im Sommer 2019 beendete der Schauspieler Manfred ­Zapatka seine Bühnenkarriere, nach mehr als fünfzig Jahren. Sein Sohn, der Fotograf Fabian Zapatka, hat ihn beim Abschiednehmen begleitet.

SZ PlusVon Christoph Cadenbach

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der Topfschnitt ist zurück

Die Frisur, die viele mit Nick Carter verbinden, hat eine gar nicht so unbelastete Geschichte: Einst galt sie als Befreiungsschlag für Frauen, dann wurde sie als rassistisches Hasssymbol vereinnahmt. Jetzt tragen Stars wie Charlize Theron wieder Topfschnitt.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was halten Sie von Schauspielern, die Musik machen?

Der kanadische Schauspieler und Sänger Kiefer Sutherland im Interview ohne Worte über seine erste Tätowierung, die beste Entspannung und das Gefühl, sich selbst in einer Liebesszene zu sehen.

SZ MagazinMode
:Die wollen nur spielen

Das Ensemble und die Mitarbeiter der Münchner Kammerspiele sprechen über ihr besonderes Verhältnis zur Mode und was mit einem Menschen passiert, wenn er sich auf der Bühne verkleidet.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Gibt es etwas Spannenderes als Ihr Privatleben?

Der Schauspieler Mark Waschke im Interview ohne Worte über den Berliner Tatort, die Stimmung an Deutschlands berühmtester Schauspielschule und seine erste Reaktion nach einer Theatervorstellung.

SZ MagazinInstakram
:Wenn Promis sich auf den Arm nehmen

Katy Perry fordert Ariana Grande auf, sich was anzuziehen, Justin Timberlake prahlt mit Jessica Biel. Promis kommentieren sich gerne gegenseitig auf Instagram - und sind dabei schlagfertiger als in jedem Interview.

Von Marc Baumann

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Warum Jeff Goldblum nicht verkleidet wirkt

Wenn man von Stilikonen spricht, sind fast immer Frauen gemeint. Nun haben auch männliche Modeinteressierte ein neues Vorbild: den Schauspieler Jeff Goldblum. Er hat (neben einem guten Stylisten) ein Erfolgsrezept.

Von Maria Hunstig

Gutscheine: