Saft

SZ MagazinErnährung
:"Die Gefahr besteht eher im Zuviel als im Zuwenig"

Viele nehmen sich vor, im neuen Jahr mehr Obst und Gemüse zu essen, aber geht das auch mit Smoothies oder Fruchtsäften? Die Ernährungsberaterin Bianca Meraner erklärt, worauf man achten sollte.

SZ PlusInterview von Xenia Beitz

SZ MagazinGetränkemarkt
:Werbung war unser Hobby

Erinnern Sie sich noch an den Jungen, der in der Punica-Werbung in den Fernseher kroch und Teil des Clips wurde? Dann haben Sie in den Neunzigern vermutlich auch viel Zeit vor dem TV verbracht. Warum die Werbung damals in Wahrheit das beste Programm war.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinGetränkemarkt
:Der Sommer schmeckt nach tausend Dingen

Das Problem an sogenannten Sommerdrinks vom Hugo bis zum Aperol: Streng genommen sind sie nur Vorfreude-Getränke. Wenn der Sommer dann da ist, zählen ganz andere Dinge als Eiswürfel oder Zitronenscheiben.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Sind Weine und Fruchtsäfte eigentlich vegan?

Könnte man meinen. Warum tierische Bestandteile zur Filtrierung und Klärung aber eine Rolle spielen und nicht auf der Zutatenliste stehen müssen, weiß eine Ernährungswissenschaftlerin.

Protokoll: Johanna Wendel

SZ MagazinGetränkemarkt
:Mama will doch nur dein Bestes!

Mütter zeigen ihre Liebe manchmal auf eher nervige Art – etwa in Form von frisch gepresstem Orangensaft, von dessen schlotzig-kotziger Konsistenz einem ganz anders werden kann. Bis irgendwann der Punkt kommt im Leben, an dem sich alles umkehrt.

Von Marvin Ku

SZ MagazinGetränkemarkt
:Das große Rätsel Gemüsesaft

Ob Tomaten, Möhren oder Sellerie: Warum sollte man wertvolles, leckeres Gemüse in all seiner wundervoll einzigartigen Konsistenz zwischen schlotzig und bretthart einfach runtertrinken? Ein Erklärungsversuch.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinGetränkemarkt
:Fernweh zum Trinken

Ob in Kuba, Vietnam oder Ägypten: Überall verkaufen Straßenhändler Zuckerrohrsaft – in Deutschland aber findet man ihn kaum. Dabei genügt ein Schluck, um den Geruch des Meeres in der Nase zu haben.

Von Tobias Haberl

SZ MagazinGesundheit
:"Ein gesunder Mensch braucht keine Säfte"

Smoothies und Fruchtsäfte sind nicht so gesund, wie der Hype um sie es nahelegt, sagt die Ernährungsmedizinerin Yurdagül Zopf. Ein Gespräch über das, was man stattdessen zu sich nehmen sollte – und die Wirkung bestimmter Obst- und Gemüsesorten.

SZ PlusInterview: Marc Schürmann

SZ MagazinGetränkekolumne
:Verprügelt von Früchten

Weil der Alltag schmutzig und giftig genug ist, legt unsere Kolumnistin einmal im Monat einen Safttag ein. Wenn sie es dabei nicht nur immer so übertreiben würde.

SZ PlusVon Simone Buchholz

SZ MagazinGetränkemarkt
:Kirsche küsst Banane

Helmut Kohl und Heroin Chic, die Love Parade und der Vertrag von Maastricht: In den Neunzigern gab es Kombinationen, die scheinbar nicht zusammenpassten. Der KiBa beweist: Das Konzept Gegensatz funktioniert.

Von Verena Mayer

Gutscheine: