SZ-Magazin

SZ MagazinBest of
:Das waren unsere beliebtesten Artikel 2024

Eine lebensverändernde Erfahrung und ein süchtig machender Sport, überraschende Sextipps, neu gesehene Liebesfilme und ein selbsternannter Exorzist – hier finden Sie die 15 Texte, die bei unseren Leserinnen und Lesern in diesem Jahr am erfolgreichsten waren.

SZ MagazinSZ-Magazin
:Abschied vom Chef-Zauberer

Thomas Kartsolis war viele Jahre als Grafiker und Artdirector für das SZ-Magazin tätig. Vor zwei Wochen ist er überraschend in München gestorben, viel zu jung. Die Redaktion des SZ-Magazins hat einen sehr geschätzten ehemaligen Kollegen verloren – und viele auch einen Freund. Eine Sammlung von Lieblings-Erinnerungen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das waren unsere beliebtesten Artikel 2023

Ein unheimliches Rätsel und ein überraschender Beziehungstipp, rote Flaggen, intuitives Essen und ein Surfer, der heimlich seinen Traum lebt – hier finden Sie noch einmal die 15 Texte, die bei unseren Leserinnen und Lesern in diesem Jahr am erfolgreichsten waren.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das waren unsere beliebtesten Artikel 2022

Große Gefühle und große Enttäuschungen, ein Attentat und ein Amoklauf, das Gehirn und der Oberschenkel – lesen Sie hier noch einmal die Texte, die bei unseren Leserinnen und Lesern in diesem Jahr am erfolgreichsten waren.

SZ MagazinSZ-Magazin
:Abschied von CUS

Zu den beliebtesten Rubriken im SZ-Magazin gehörte unser wöchentliches Rätsel "Das Kreuz mit den Worten". Nun ist der Mann dahinter, Curt Schneider alias "CUS", bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Ein Nachruf.

Von Max Fellmann

SZ PlusSZ MagazinMehr große Geschichten aus dem SZ-Magazin
:Mehr große Geschichten aus dem SZ-Magazin

Mehr große Geschichten aus dem SZ-Magazin

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das waren unsere beliebtesten Artikel 2021

Streikende Eltern, flauschige Filme, Angela Merkels Handy und ein einfühlsamer Orang-Utan – lesen Sie hier noch einmal die Texte, die bei unseren Leserinnen und Lesern in diesem Jahr am populärsten waren und viel Resonanz hervorgerufen haben.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das waren unsere beliebtesten Artikel 2020

Lady Gaga, Kirschkuchen und das Ende des BHs – lesen Sie hier noch einmal die Texte, die im vergangenen Jahr auf unserer Webseite am meisten Leserinnen und Leser fanden.

SZ MagazinSZ-Magazin
:Das Beste aus 2018

Jetzt am Kiosk: Das 180 Seiten starke Heft mit den SZ-Magazin-Highlights der vergangenen zwölf Monate.

SZ MagazinRedaktion
:Alles neu hier

Wir haben unsere Website neu gestaltet. Alle Texte, Fotos, Rubriken des SZ-Magazins finden Sie hier im neuen Design. Aber auch noch viel, viel mehr als das. Sehen Sie sich um!

SZ MagazinRedaktion
:Große Freude

Die Nominierungen für den Reporterpreis 2017 stehen fest. Wir freuen uns! Folgende Texte aus dem SZ-Magazin sind nominiert - mit einem SZ-Plus-Zugang können Sie sie hier nachlesen

SZ Magazin25 Jahre SZ-Magazin
:Das gibt's nur einmal - die Gewinner

Das SZ-Magazin hat Geburtstag, aber Geschenke bekommen unsere Leser: Wir haben 25 Unternehmen gebeten, für unser 25. Jubiläum je ein Unikat herzustellen, das es nicht zu kaufen gibt. Nun stehen die Gewinner fest!

SZ MagazinMedien
:Erfolg bei den Lead Awards 2014

Rauf auf's Treppchen: Das SZ-Magazin erhielt neben dem Titel "Magazin des Jahres" zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter Gold in den Kategorien "Cover des Jahres" und "Beitrag des Jahres". Die strahlenden Gewinner hier noch einmal für Sie im Überblick.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Ein Raumjob

Die Redaktion des SZ-Magazins hat versucht, aus ihrem öden Konferenzzimmer noch was rauszuholen. Es hat sich gelohnt.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Cocktails – ein Jahrbuch

Zusammen mit namhaften Barkeepern haben wir für Sie die besten Cocktailrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.

SZ MagazinGewinnen
:Schneegestöber

Diese Woche gewinnen Sie gleich doppelt: eine einwöchige Ski-Reise nach Österreich und eine Wii-Konsole mit dem Spiel »Go Vacation«, das Sie auf eine tropische Insel entführt.

SZ MagazinNachrufe
:Sabine Magerl

hat im »SZ-Magazin« den zarten Details des Lebens ein Gewicht gegeben. Sie fehlt uns.

SZ MagazinSprache
:Nach uns die Sintflut

Wenn die Schlussredakteurinnen des "SZ-Magazins" nicht wären, würden wir manchmal unfassbaren Quatsch drucken. Ein Gespräch über Rechtschreibung, Konjunktiv II und Panik in letzter Minute.

SZ MagazinMänner
:Mutprobe Nr. 6: Zu Besuch in der Redaktion

Vergangenen Herbst ist die Süddeutsche Zeitung in ein neues Verlagsgebäude gezogen. Die Expedition nach Steinhausen hat Axel Hacke aber nie gewagt. Bis jetzt.

Gutscheine: