Süßigkeiten

SZ MagazinGesundheit
:"Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach"

Zuckerersatzprodukte sind ein Weg zu einer gesünderen Ernährung, sagt Stefan Kabisch. Im Interview erklärt der Charité-Mediziner ob Honig, Aspartam oder Xylit die Lösung sind, womit er einen Joghurt süßen würde – und wie man den Süßdrang langfristig verlernt.

SZ PlusInterview von Nina Spannuth

SZ MagazinGewinnen
:Geschmacksexplosion

2024 wird lecker – wenn Sie diese Woche bei unserem Gewinnspiel Glück haben: Wir verlosen ein Jahresabo der Berliner Popkornditorei Knalle, die Popkorn in den Sorten Butterkaramell, Winterapfel oder Franzbrötchen herstellt.

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Bonbons lutschen oder zerbeißen – was ist schädlicher?

Ein Zahnarzt klärt auf, welches das geringere Übel für die Zähne ist.

Protokoll: Lina Schönach

SZ MagazinDas Rezept
:Kürbiskernkaramell

Dieses Kürbiskernkaramell ist nicht nur sehr lecker – es hält sich auch gut ein paar Tage. Mit etwas Glück isst man so von der feinen Süßigkeit nicht alles auf einmal.

Von Elisabeth Grabmer

SZ MagazinDas Rezept
:Selbst gemachte Nuss-Nougat-Creme

Für alle, die gerne süß frühstücken, naschen oder Kinder haben: Nuss-Nougat-Aufstrich zum Selbermachen.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinEssen und Trinken
:Kalorien-Bomben

Wenn man der süßen Verlockung mal nachgeben will: Wo tut man das am besten? Zehn Kochprofis verraten ihre besten Adressen.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Fett hoch zwei

Die Los Angeles Times nannte frittierte Butter das "schlimmste vorstellbare Gericht auf diesem Planeten". Stimmt das? Unser Autor hat es ausprobiert.

SZ MagazinWirtschaft
:"Ich will niemanden murmeln hören: Da kommt der Ritter, der Lump!"

War die Ritter Sport GmbH Teil einer "Vierer-Gruppe", in der Konkurrenten aus der Süßwaren-Industrie Preisabsprachen getroffen haben? Unternehmenschef Alfred Theodor Ritter hat die Strafe des Bundeskartellamtes über 7,8 Millionen Euro zwar akzeptiert, wehrt sich aber gegen die Anschuldigungen - er sieht sich als Opfer einer Behörden-Posse.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Wozu warten?

Desserts gehören ans Ende des Menüs, schon klar. Aber diese Süßspeisen machen jeden Hauptgang zum lästigen Vorgeplänkel.

Gutscheine: