:"Selbst wenn man etwas seit der Kindheit nicht mag, lässt sich das mit Tricks und anderen Kochtechniken noch ändern"
Achim Hack kocht im Hotel Gut Steinbach in Reit im Winkl. Sein Restaurant ist wiederholt mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet worden, der für besonders nachhaltige Gastronomie verliehen wird. Im Interview spricht er darüber, wie er seinen Vater von Roter Bete überzeugen konnte und welches Rote-Bete-Gericht am besten in den Winter passt.
SZ MagazinEssen und Trinken
:"Selbst wenn man etwas seit der Kindheit nicht mag, lässt sich das mit Tricks noch ändern"
Wintergemüse hat noch immer ein Imageproblem. Dabei kann zum Beispiel die Rote Bete viel mehr als geriffelt in einem Schraubglas liegen. Spitzenkoch Achim Hack verrät, wie man Rüben und Knollen zubereitet und kreativ kombiniert.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Ofen-Rote-Bete mit Joghurt, Spinat und Pistazien
Würzig, knusprig und voller Vitamine: Rote Rüben aus dem Ofen werden mit Joghurt, Spinat und Pistazien zur köstlichen Kraftnahrung. Ein Geheimtipp für Gemüsemuffel. Die Marinade aus Honig, Mangochutney, Limettensaft vertreibt zudem jede Langeweile.
SZ MagazinProbier doch mal
:Rote-Bete-Blutorangen-Pisco
Die Kombination aus den zarten Erdaromen der Roten Bete, warmem Kardamom und frischer Limette machen diesen Pisco-Cocktail zu einem tollen Begleiter des angehenden Frühlings. Bleibt nur noch zu klären: Wie soll der neue Drink heißen?
SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie vermeidet man ein Rote-Bete-Massaker?
Die Angst vor der Knolle ist unbegründet, findet unsere Expertin – und gibt Tipps zum Hantieren ganz ohne zusätzlicher Ausrüstung.
SZ MagazinProbier doch mal
:Zum Anbeten
Die Rote Ringelbete sieht nicht nur eleganter aus als ihre einfarbigen Verwandten, sie schmeckt auch feiner. Unser Autor gerät darüber in Verzückung