Rollstuhl

SZ MagazinHotel Europa
:Stilvoll und barrierefrei

Trotz Haltestangen, Duschsitzen und Pflegebetten ist das "Haus Himmelfahrt" in Oberbozen alles andere als klinisch – sondern ein durchdachter Ort, an dem wirklich alle zusammensein können.

Von Patrick Taschler

SZ MagazinGesundheit
:Gegen jede Wahrscheinlichkeit

12,7 Millionen Mal wurde Vax­zevria von Astra Zeneca in Deutschland verimpft. Bei 106 Menschen trat danach eine seltene Nervenerkrankung auf. Wie gehen Staat und Gesellschaft mit den Betroffenen um? Über einen Fall aus Berlin.

SZ PlusVon Christoph Cadenbach

SZ MagazinDie Lösung für alles
:"Eine unserer Rampen liegt sogar vor einem Laden in Paris"

Weil oft Rollstuhlrampen fehlen, baut die Rentnerin Rita Ebel aus Hanau welche aus Lego. Im Interview spricht sie über die erstaunliche Resonanz der Idee, die riesigen Legomengen, die sie benötigt, und die Sicht mancher Ordnungsämter auf die ungewöhnlichen Hilfsmittel.

Interview: Michaela Haas

SZ MagazinJetzt mal ehrlich
:"Es ist doch auch eine Chance, nicht nur 08/15-Sex zu haben"

David hat Lisa in seinem Rollstuhl-Skate-Workshop kennengelernt, seit sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie sprechen offen über ihre Liebe, Herausforderungen – und darüber, dass Menschen mit Behinderung auch ein Sexleben haben können.

SZ PlusProtokoll: Tanya Falenczyk

SZ MagazinNeue Fotografie
:"Rollstuhl-Skating ist unglaublich emanzipierend"

Die Fotografin Anna Spindelndreier hat Skaterinnen und Skater porträtiert, die sich in ihren Rollstühlen Halfpipes herunterstürzen. Ihre Fotos zeigen, wie Menschen im Rollstuhl durch den Sport Barrieren in den Köpfen abbauen und Vertrauen in sich selbst gewinnen.

Interview: Simon Sales Prado

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was können Sie besser als andere Schauspieler?

Der Schauspieler Samuel Koch im Interview ohne Worte über sein viel gelobtes Lächeln, den besten Umgang mit Schwermut und wie es war, für Til Schweiger vor der Kamera zu stehen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Mehrstufiges Vergnügen

Sollte man einen Kindergeburtstag lieber nicht auf dem Abenteuerspielplatz feiern, wenn einer der eingeladenen Freunde im Rollstuhl sitzt?

SZ MagazinFamilie
:"Will ich die Jacke aus­zieh­en, springt sie schon und hilft"

Die Stabhochspring­erin Kira Grünberg brach sich 2015 das Ge­­nick. Nun müssen sich Mutter und Toch­ter an Rollen ge­wöhnen, die sie längst hinter sich hatten.

SZ PlusVon Lorenz Wagner

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Im Stich gelassen

1134 Menschen starben vor einem Jahr beim Einsturz einer Näherei in Bangladesch, in der auch Kleidung für den deutschen Markt hergestellt wurde. Danach hieß es: Alles muss besser werden. Aber getan hat sich kaum etwas. Bis heute kämpfen Überlebende und Angehörige der Opfer von Rana Plaza um Entschädigung und ihre Würde.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Muss man als Rollstuhlfahrerin für eine Behindertenorganisation spenden, oder darf man auch andere Bedürftige bedenken?

Gutscheine: